Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Languedoc-Roussillon

  • Image Languedoc-Roussillon no.0
Mit einer Rebfläche von über 240 000 ha ist das Languedoc-Roussillon die größte Weinbauregion Frankreichs. Der größte Teil der Weinberge befindet sich im Languedoc und das Roussillon macht "nur" 7000 ha in dieser Gesamtheit aus. Geologisch und klimatisch kontrastreich, ist dieses Weinbaugebiet auch in qualitativer Hinsicht kontrastreich. Die Form des Golfs von Nîmes bis zum Etang de Leucate entspricht der des Golfe du Lion, und im Landesinneren lehnen sich die Weinberge an die Ausläufer der Cevennen, von der Montagne Noire bis zum Fuß der Pyrenäen.19 AOC-Weinbaugebiete in drei Departements (Gard, Hérault, Aude) bilden gewissermaßen den "Schlussstein" dieses riesigen Gebiets, das ein Winzer aus dem Languedoc wie folgt beschreibt: "Ich habe alles, was ich brauche: "Die g.g.A. machen 75 % der Produktion aus, die regionale Appellation (die die Coteaux du Languedoc ersetzt hat) ist die AOC Languedoc. Darüber hinaus gibt es zwölf Sektoren, die ihren Namen an den Namen der Appellation anhängen können, und die ehrgeizigsten unter ihnen beanspruchen den Begriff Cru für sich, wie z. B. Pézenas, Cabrières, Sommières, Saint-Saturnin, Montpeyroux, Saint-Drézery, La Méjanelle oder Saint-Christol. Daneben gibt es etwa 15 AOC, die größere Einheiten repräsentieren, darunter Pic-Saint-Loup, Saint-Chinian, Faugères, Minervois, La Livinière, Fitou, Corbières, Boutenac, La Clape oder Terrasses du Larzac.Geschichte und GeologieDie Hand des Menschen und die Geschichte sind wie überall ausschlaggebend. Im Languedoc wird seit 25 Jahrhunderten Wein angebaut.Das Klima ist mediterran: heiß und trocken im Sommer, mit Herbst und Winter, die von starken Niederschlägen geprägt sind und einem Regime vorherrschender Winde unterliegen, die dieses riesige Gebiet mal austrocknen, mal befeuchten (Tramontane, in den Corbières auch Cers genannt, und Le Marin). Zu dieser grundlegenden klimatischen Gegebenheit müssen noch die Unterschiede im Relief, in der Höhe und in der Ausrichtung hinzukommen, die von einem Tal zum anderen unterschiedliche Mesoklimata bewirken. Auf geologischer Ebene dominieren Kalkstein und Lehm-Kalkstein, aber es gibt mehrere Terroirtypen, die die unendliche Vielfalt des Languedoc-Roussillon ausmachen:- Schiefer in Verbindung mit kieselhaltigem Sandstein, die in den folgenden Appellationen zu finden sind: Minervois, Saint-Chinian, Faugères, Cabrières, Fitou und natürlich Collioure und Banyuls;- Sandsteinton auf den Terrasses du Larzac, insbesondere in der Gegend von St-Jean de la Blaquière;- Rollkiesel und Puddinggestein auf den hohen und mittleren Schwemmterrassen der Rhône, des Hérault und der Aude;- Die Kieselsteine aus kieselhaltigem Sandstein, die man auf der Méjanelle, südlich von Saint-Georges d'Orques und auf den alten Terrassen des Hérault, des Orb und der katalanischen Flüsse findet;- Die Basaltfelsen im Gebiet nördlich von Pézenas und in der Nähe von Octon;- Die feinen Splitter von Solifluenzer-Gestein in der Gegend von Aniane und insbesondere von Daumas Gassac;- Die Molasse und die Sande.Zu dieser Vielfalt an Terroirs und Mesoklimata kommt noch eine große Vielfalt an Rebsorten hinzu. Der Großteil der Produktion (75 %) ist auf Rotweine ausgerichtet. Zu den repräsentativsten roten Rebsorten, die derzeit produziert werden, gehört an erster Stelle die Syrah, gefolgt von der Grenache, dann die Carignan und die Merlot. Bei den Weißweinen hat der Chardonnay die traditionelleren Rebsorten aus dem Languedoc abgelöst, aber vor allem in stilistischer Hinsicht vollzieht sich bei den großen Weinen aus dem Languedoc ein Wandel, der zwar nur einen winzigen Teil der Produktion betrifft, aber die Richtung vorgibt. Ästhetischer Wandel: Die noch vor kurzem vorherrschenden etwas schweren und massiven Rotweine weichen Weinen, die auf Frische, Finesse und Ausgewogenheit ausgerichtet sind, wobei Daumas Gassac seit langem ein Beispiel in diese Richtung gibt. Auch sein unmittelbarer Nachbar, La Grange des Pères, sowie Mas Jullien und die Domaine Peyre-Rose, um nur einige zu nennen, haben entscheidend dazu beigetragen, das Image der großen Weine des Languedoc zu prägen. Eine Art und Weise, an eine prestigeträchtige Vergangenheit anzuknüpfen, die seither etwas in den Hintergrund gerückt ist... Jahrhunderts so berühmt, dass ein gewisser Thomas Jefferson, Weinkenner und späterer Präsident der Vereinigten Staaten, auf seiner dreimonatigen Reise durch Frankreich im Languedoc Halt machte, angezogen von der Bekanntheit einiger Weine wie Saint-Georges-d'Orques oder dem Muscat de Lunel. In der Folge wurde das Weinbaugebiet des Languedoc auf eine extensive Produktion beschränkt und wurde nach der Reblauskrise zum Weinlieferanten für fast die Hälfte des französischen Weinkonsums. Erst Anfang der 1980er Jahre begann die oben beschriebene Metamorphose.
liste

118 articles

VdF, Voile d'Argile, Dom. de la Rectorie

VdF, Voile d'Argile, Dom. de la Rectorie

Collioure

Weißwein
Öffentlicher Preis
 
26,50 CHF
 
Banyuls Ambré, Coume del Mas

Banyuls Ambré, Coume del Mas

Banyuls

Mutierter oder angereicherter Wein
Öffentlicher Preis
 
63,00 CHF
 
Banyuls blanc Rivage, Vial Magnères - 2018

Banyuls blanc Rivage, Vial Magnères - 2018

Banyuls

Mutierter oder angereicherter Wein
Öffentlicher Preis
 
20,50 CHF
 
Maury rouge sec, Montpin, Pouderoux - 2018

Maury rouge sec, Montpin, Pouderoux - 2018

Maury sec

Rotwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
19,00 CHF
 
Minervois, Le Régal rouge, Le Loup blanc - 2021

Minervois, Le Régal rouge, Le Loup blanc - 2021

Minervois

Rotwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Club-Preis
16,50 CHF
13,20 CHF
 
von 6 bt.
Côtes du Roussillon, Le Ciste blanc, Laguerre - 2021

Côtes du Roussillon, Le Ciste blanc, Laguerre - 2021

Côtes du Roussillon

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Club-Preis
18,00 CHF
13,50 CHF
 
von 6 bt.
Banyuls Ambré, Coume del Mas - 2011

Banyuls Ambré, Coume del Mas - 2011

Banyuls

Mutierter oder angereicherter Wein
Öffentlicher Preis
 
63,00 CHF
 
Corbières, Les Dimanches, Clos de l'Anhel - 2022

Corbières, Les Dimanches, Clos de l'Anhel - 2022

Corbières

Rotwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Club-Preis
24,00 CHF
20,40 CHF
 
von 3 bt.
Corbières, Le Lolo, Clos de l'Anhel - 2022
Languedoc, Puech Noble, Dom. Rostaing - 2021
Maury, Hors d'Age - 15 ans, Pouderoux (50 cl)

Maury, Hors d'Age - 15 ans, Pouderoux (50 cl)

Maury

Mutierter oder angereicherter Wein
Öffentlicher Preis
 
25,50 CHF
 
Faugères, Magnoux, Dom. St-Antonin - 2021

Faugères, Magnoux, Dom. St-Antonin - 2021

Faugères

Rotwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
18,00 CHF
 
VdF, Ribeyrenc, Thierry Navarre - 2022

VdF, Ribeyrenc, Thierry Navarre - 2022

Vin de France

Rotwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
17,00 CHF
 
Côtes du Roussillon rosé, Eos, Laguerre - 2023

Côtes du Roussillon rosé, Eos, Laguerre - 2023

Côtes du Roussillon

Rosé-Wein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Club-Preis
12,00 CHF
9,00 CHF
 
von 3 bt.