Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Collioure blanc, Armenn, Vial Magnères - 2020

Erste diskrete, aber feine und präzise Nase, die sich mit maritimen Noten, Menthol, Anis und kaum Petrol öffnet. Am Gaumen ist er ausdrucksstärker, lang und fein, salzig und unglaublich salzig (Olivier Saperas hat in seinem Wein Salze gemessen, die er auf die auf den Trauben abgelagerte Meeresgischt zurückführt). Mit seinem sehr reinen Stil verführt uns dieser Wein in seiner Ausgewogenheit vollkommen. Guide Vert RVF: 92/100
Datenblatt >
21,50 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Armenn ist der Name einer Katasterparzelle am Eingang von Banyuls mit Blick auf das Meer. Der Name stammt von einem katalanischen Leuchtturmwärter, der in den 1920er Jahren auf dem Leuchtturm von Ar Men im Meer von Iroise eingesetzt wurde. Dieser Wein wird seit dem Jahrgang 1991 hergestellt und wurde zunächst als VDP der Côtes Catalanes bezeichnet, als es die Appellation Collioure blanc noch nicht gab. Die Weinberge, die für diese Cuvée bestimmt sind, liegen alle am Meer.

Önologie

Ausbau mehrerer Weine in Tanks und Demi-Muids, der weniger als ein Jahr dauert.

Vorschläge zur Begleitung

Halbgekochter Lachs mit Tarama und Zitronengras - Geflügeldampf mit Ingwer und Kressesaft - Käse.

Weingut

La cave Vial Magnères a été construite dans les années 60 par Gaby Vial, le beau-père de feu Bernard Sapéras. Monsieur Vial avait lui-même pris la succession de son beau-père, André Magnères, d’où l’origine du nom du domaine. À son arrivée en 1985, Bernard Sapéras n’est là que pour assister son beau-père dans la production de Banyuls. Mais il se passionne très rapidement pour les vinifications, imprimant avec humilité son style et sa signature. Aujourd’hui et depuis sa disparition tragique pendant les vendanges 2013, le domaine est entre les mains d'Olivier Sapéras (son fils) et Laurent dal Zovo, œnologue talentueux qui gère également l’équipe de viticulture et bien évidemment aussi la cave.

Le vignoble de 10 hectares est principalement situé entre Banyuls et Cerbère, sur la frange littorale dominant la mer Méditerranée. Il regroupe plusieurs secteurs, d’expositions et de morphologies diverses. Les sols sont constitués de roches métamorphiques du Cambrien, composées essentiellement de schistes en décomposition. L’encépagement dominant est, comme il se doit, le grenache décliné sous ses trois couleurs : noir (65%), gris (15%) et blanc (11%), souvent complantés dans les mêmes parcelles. Cette forte proportion de grenache blanc et gris date de l’époque où le domaine produisait essentiellement des banyuls tuilés. Depuis, les...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung