Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Alsace

Man kann nicht genug bekommen vom bukolischen Elsass, seinen Dörfern und Fachwerkhäusern, seinen Störchen, seinen hügeligen Landschaften, seiner Lebensart, sich Zeit zu nehmen und sie zu genießen. Als Pionier des Weintourismus, mit fantastischen Trümpfen und einer sowohl traditionellen als auch innovativen Gastronomie zieht das Elsass jedes Jahr Tausende von Touristen an. Die Weine spiegeln diese Vielfalt, diese Fülle, diese Widersprüche und auch diese Brüche auf ihre Weise wider. Hinter dem, was oft als Klischee erscheint, muss man sich auf die Suche nach der Wahrheit begeben, die oft vielfältig ist. Das Elsass sucht sich selbst und verdient unsere ganze Aufmerksamkeit. Das Elsass, das mit einem wahren geologischen Mosaik aus boden-, orts- und rebsortenabhängigen Weinen ausgestattet ist, scheint manchmal zu zögern. Der Großteil der Weinberge - die von Straßburg bis Mulhouse eine Fläche von mehr als 15.000 ha umfassen, die sich größtenteils auf einem unterhalb der Vogesen gelegenen Hangstreifen befinden - wird hauptsächlich für die Herstellung von Weißweinen verwendet. Diese machen fast 30 % der gesamten französischen Weißweine aus. Als Pionier im biodynamischen Weinbau kann sich das Elsass heute rühmen, das einzige Weinbaugebiet Frankreichs zu sein, in dem ein Viertel des Weins nach biodynamischen Methoden angebaut wird (die hier schon seit über einem halben Jahrhundert praktiziert werden). Dennoch ist die Qualität alles andere als homogen: Auf der einen Seite gibt es unter den 3900 elsässischen Winzern eine Elite, die aus einem außergewöhnlichen Mosaik von Terroirs Weine von höchster Klasse ziseliert, auf der anderen Seite einen Weinbau, der sich noch zu sehr auf den Ertrag und die Rebsortenweine konzentriert. Im Produktionsgebiet sind sieben Rebsorten zugelassen: Riesling, Weißburgunder, Gewürztraminer, Sylvaner, Grauburgunder, Muscat und Spätburgunder. Diese Bandbreite an Rebsorten führt zu einer erstaunlichen Geschmacksvielfalt und ermöglicht im Falle von Terroirs mit höherem Weinbaupotenzial eine tiefgehende Erforschung der Synergie zwischen Boden, Rebsorte und Mikroklima. Der Ausdruck der einen oder anderen Rebsorte ist in der Tat variabel, insbesondere in Abhängigkeit von den geologischen Gegebenheiten. Die einundfünfzig elsässischen "Grands Crus" beispielsweise befinden sich auf sehr unterschiedlichen geologischen Formationen, insgesamt ein Dutzend, von Lehm-Mergel-Gips (Schoenenburg) bis hin zu reinem Kalkstein (Furstentum oder Rosacker), über Granit (Brand oder Sommerberg), vulkanischen Sandstein (Muenchberg), Schiefer (Kastelberg) oder vulkanisch-sedimentäres Gestein (Rangen de Thann) bis hin zu Mergelkalk (Altenberg de Bergheim und Wolxheim), Mergelkalk und Sandstein (Geisberg, Kirchberg oder Vorbourg).
liste

31 articles

Pinot Gris, Muenchberg A360P, Ostertag - 2018

Pinot Gris, Muenchberg A360P, Ostertag - 2018

Alsace

Weißwein
Seltener Wein Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
52,00 CHF
 
Riesling, Fronholz, Ostertag - 2020

Riesling, Fronholz, Ostertag - 2020

Alsace

Weißwein
Seltener Wein Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
35,00 CHF
 
Schlossberg Grand Cru, Marcel Deiss - 2019

Schlossberg Grand Cru, Marcel Deiss - 2019

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
72,50 CHF
 
Burlenberg, Marcel Deiss - 2017

Burlenberg, Marcel Deiss - 2017

Alsace

Rotwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
39,00 CHF
 
Langenberg, Marcel Deiss - 2018

Langenberg, Marcel Deiss - 2018

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
35,00 CHF
 
Schoffweg, Marcel Deiss - 2016

Schoffweg, Marcel Deiss - 2016

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
39,00 CHF
 
Alsace (complantation), Marcel Deiss - 2020

Alsace (complantation), Marcel Deiss - 2020

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Club-Preis
20,50 CHF
18,45 CHF
 
von 1 bt.
Engelgarten, Marcel Deiss - 2019

Engelgarten, Marcel Deiss - 2019

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
34,00 CHF
 
Burg, Marcel Deiss - 2016

Burg, Marcel Deiss - 2016

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
40,00 CHF
 
Mambourg Grand Cru, Marcel Deiss - 2019

Mambourg Grand Cru, Marcel Deiss - 2019

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
72,00 CHF
 
Schoenenbourg Grand Cru, Marcel Deiss - 2016

Schoenenbourg Grand Cru, Marcel Deiss - 2016

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
69,00 CHF
 
Sylvaner Vieilles Vignes, Ostertag - 2021

Sylvaner Vieilles Vignes, Ostertag - 2021

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
17,50 CHF
 
Riesling, Les Jardins, Ostertag - 2021

Riesling, Les Jardins, Ostertag - 2021

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
20,50 CHF
 
Riesling, Clos Mathis, Ostertag - 2021

Riesling, Clos Mathis, Ostertag - 2021

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Club-Preis
35,00 CHF
31,50 CHF
 
von 1 bt.
Muscat, Albert Boxler - 2021

Muscat, Albert Boxler - 2021

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
33,00 CHF
 
Gewürztraminer Réserve, Albert Boxler - 2020

Gewürztraminer Réserve, Albert Boxler - 2020

Alsace

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Club-Preis
35,50 CHF
31,95 CHF
 
von 1 bt.