Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Vaud

  • Image Vaud no.0
Das mit 3'775 ha zweitgrösste Schweizer Weinbaugebiet Waadt umfasst sechs Weinbauregionen: La Côte, Lavaux und Chablais, die dem Bogen des Genfersees von West nach Ost folgen, und weiter nördlich, in der Nähe des Neuenburgersees, die Côtes de l'Orbe, Bonvillars und Vully. Das Lavaux, das 2007 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt wurde, ist neben seiner Terrassenlandschaft zwischen Himmel und See auch stolz auf zwei Grand Crus: Dézaley und Calamin. Darüber hinaus wurden bislang etwas mehr als zwanzig Orte, Schlösser und Clos als Premiers Crus klassifiziert. Die Waadtländer Weinberge werden noch immer von der Chasselas-Rebe beherrscht, die derzeit etwas mehr als 60 % der Weinbaufläche einnimmt und deren Ursprung im Genferseegebiet liegt. Die Zisterziensermönche pflanzten sie im 12. Jahrhundert im Dézaley ein, und die Beziehung dieser Rebsorte zu den Waadtländer Hängen kann daher nur als leidenschaftlich und spannend bezeichnet werden. Die weißen "Spezialitäten" nehmen hier nur etwas mehr als 4 % der Weinberge ein. Der Rest der Produktion ist auf Rotweine ausgerichtet, wobei Pinot Noir und Gamay vorherrschen (etwas mehr als 21 % der Rebfläche).Geologisch gesehen wurde der Kanton Waadt, wie auch das Wallis, größtenteils durch den Rhonegletscher geformt. So sind fast 60 % der Weinanbauflächen aus Moränenablagerungen entstanden. Unter dieser Moränendecke befinden sich die 15 bis 35 Millionen Jahre alten Voralpengesteine wie Sandsteinmergel, Pudding oder Sandstein. So viele Unterschiede gibt es. Die durch die Erosion der Klippen entstandenen Kalkschutthalden bilden eine Deckschicht und sind vor allem im Chablais sehr verbreitet. Vielleicht war nur eine so diskrete Rebsorte wie der Chasselas in der Lage, die Nuancen der verschiedenen Waadtländer Hänge mit so viel Subtilität und Eleganz wiederzugeben.
liste

35 articles

La Côte, Féchy Hommage à Hans Freitag, A Villars - 2015

La Côte, Féchy Hommage à Hans Freitag, A Villars - 2015

La Côte

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Sonderangebot
39,00 CHF
33,15 CHF
 
von 1 bt.
La Côte, Féchy Hommage à Philippe Suardet, A Villars - 2015

La Côte, Féchy Hommage à Philippe Suardet, A Villars - 2015

La Côte

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Sonderangebot
35,00 CHF
29,75 CHF
 
von 1 bt.
La Côte, Chasselas, Le Satyre - 2021

La Côte, Chasselas, Le Satyre - 2021

La Côte

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
15,00 CHF
 
La Côte AOC, Champanel GC, Domaine H. Cruchon - 2021

La Côte AOC, Champanel GC, Domaine H. Cruchon - 2021

La Côte

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Club-Preis
15,50 CHF
13,95 CHF
 
von 1 bt.
La Côte, Pinot Noir, Le Satyre - 2021

La Côte, Pinot Noir, Le Satyre - 2021

La Côte

Rotwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
20,50 CHF
 
Le Calamin Grand Cru, Luc Massy - 2020

Le Calamin Grand Cru, Luc Massy - 2020

Calamin

Weißwein
Seltener Wein
Öffentlicher Preis
 
40,00 CHF
 
Lavaux, Villette Vase n°10, Mermetus - Chollet - 2021

Lavaux, Villette Vase n°10, Mermetus - Chollet - 2021

Lavaux

Weißwein
Öffentlicher Preis
Club-Preis
25,50 CHF
22,95 CHF
 
von 1 bt.
La Côte, Gamay, Le Satyre - 2021

La Côte, Gamay, Le Satyre - 2021

La Côte

Rotwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
17,50 CHF
 
La Côte, Pinot Noir, Le Satyre - 2022

La Côte, Pinot Noir, Le Satyre - 2022

La Côte

Rotwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
21,00 CHF
 
La Côte, Mondeuse noire, Le Satyre - 2021

La Côte, Mondeuse noire, Le Satyre - 2021

La Côte

Rotwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
30,00 CHF