Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Fino Electrico, Bombilla, Toro Albala (ampoule en verre)

  • Quelle: Andalusien
  • Bezeichnung: Montilla-Moriles
  • Weingut: Toro Albala
  • Rebsorte(n): Pedro ximenez
  • Weinstil: Vin initiatique
  • Alkoholgehalt: 15%
Dieser Fino ist eine Hommage an die Geschichte des Weinguts. Denn 1922 restaurierte José Toro Albala, der sich sowohl für Wein als auch für Archäologie begeisterte, das Weingut und verlegte es in das ehemalige Elektrizitätswerk von Aguilar mit seinen riesigen unterirdischen Lagerhallen, die sich ideal für die Lagerung von Wein eigneten. Einige beliebte Witze wie "Wie viel Volt macht dieser Wein?" bleiben in der Region noch immer bestehen. Im Vergleich zum Fino del Lagar Electrico wird dieser Wein kürzer gelagert, was ihm einen fülligeren Charakter verleiht, aber auch einen spritzigeren, aperitifartigeren. Ein wahrer Genuss! Jancis Robinson: 17/20
Datenblatt >
29,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Der Name 'Electrico' bezieht sich auf die Lage des Weinguts auf einem ehemaligen Kraftwerk.

Önologie

Die Trauben werden nicht eingetrocknet, sie erreichen auf natürliche Weise einen potenziellen Alkoholgehalt von 15° und der daraus gewonnene Fino ist daher nicht mutiert. Der Most stammt von den ersten Säften, die aus der Presse kommen. Der Wein wird fünf Jahre lang ausgebaut.

Vorschläge zur Begleitung

Er ist der Wein zu Tapas, Meeresfrüchten und anderen Muscheln. Man kann ihn auch zu gegrilltem Fisch oder zu trockenem Hartkäse servieren.

Weingut

Les vignobles andalous se divisent en plusieurs appellations, dont Montilla-Moriles, qui possède certainement les plus anciens vignobles de la région, cette dernière étant déjà prospère à l’époque des romains. Ici, le climat est continental, très chaud, avec des hivers courts et de faibles précipitations. Les vendanges commencent dès la mi-août, ce sont les plus précoces d’Espagne. Le cépage-roi est le Pedro Ximenez (PX), qui est vinifié en vins secs ou doux sur des modes oxydatifs, avec des élevages longs à très longs. C'est dans ce décor qu'évolue Toro Albala.

Située dans le village de Aguilar de la Frontera à 50 kilomètres de Cordoba, la propriété fut fondée en 1844 par Antonio Sánchez Prieto. En 1922, José Toro Albala, passionné à la fois par le vin et par l'archéologie, restaure et déplace le domaine dans l'ancienne centrale électrique d'Aguilar, aux vastes entrepôts souterrains idéaux pour la conservation du vin. Pendant quasiment un siècle, la bodega produira du vin afin de le laisser vieillir dans ses caves, mais sans le mettre en bouteille. Les choses changeront à la fin du XXème siècle avec la naissance des premières cuvées. Une nouvelle ère commence alors.

C'est depuis quelques années Antonio Sanchez Romero qui dirige la maison et s'emploie à créer des bijoux uniques, sans perdre de vue l'essence de son...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung