Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Auf Lager in unseren Lagern
Crashsichere Verpackung
100% sichere Bezahlung
Le CAVE's Garantie
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?
Blatt
Technik
Weinbau
Le Grand Clos ist ein 7 ha großes Familienweingut, das in der Gemeinde Satigny liegt. Die Weinberge in Hanglage sind begrünt und werden mit größter Sorgfalt gepflegt. Es wird viel Arbeit in den Weinbergen geleistet, die wenig Ertrag bringen, aber gesunde und konzentrierte Früchte hervorbringen. Die Weinlese erfolgt bei vollständiger Reife auf alkoholischer, phenolischer und aromatischer Ebene.
Önologie
Längerer Ausbau in Edelstahltanks (bis zu 24 Monate). Die malolaktische Gärung wird nie durchgeführt.
Vorschläge zur Begleitung
Geräucherter Lachs • St Jacques Rossini • Orientalische Gambas • Toast mit Trüffeln.
Flüssige Geografie
Wenn es eine Sache gibt, die man Jean-Michel Novelle nicht wegnehmen kann, dann ist es sein Gespür für Wein. Und seine Fähigkeit, sich selbst in Frage zu stellen. Zwei Qualitäten, die das Privileg der großen Winzer sind, deren Weine wir lieben, egal ob sie aus der Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien oder anderswo stammen...
Nachdem er in den 80er und 90er Jahren für seine kräftigen Weine bekannt geworden war, die durch lange Maischegärung (bei den Rotweinen) und sehr langen Ausbau in - oft neuem - Holz entstanden, hat er sich in den letzten zehn Jahren zu einem ganz anderen Stil entwickelt, ohne Holz, ohne "Malo" bei den Weißweinen (und manchmal sogar bei den Rotweinen!), der auf die Gastronomie ausgerichtet ist, strahlend, frisch und vibrierend.
Aber bis zu dieser Form von Reife war es ein langer Weg. Bevor er das Familienweingut übernahm, war Jean-Michel ein brillanter Student, der eine ganz andere Karriere hätte einschlagen können, aber der Ruf des Weins war stärker. So kam er 1980 auf die Domaine du Grand Clos und überdachte den Rebsortenbestand. So blieben die alten Gamay- und Pinot Noir-Reben erhalten, während ein Großteil der Chasselas-Reben gerodet wurde, um die Anpflanzung von Rebsorten zu ermöglichen, die oftmals neu waren und daher in Genf noch nie erforscht wurden. Die Geschichte und der Erfolg geben ihm Recht:
Doch er gibt sich nicht...
Die Weine des
Weingut
Meine zuletzt
angesehenen Produkte
Sie haben sich noch keine Produkte angesehen
Vervollständigen Sie Ihr
Bestellung