Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio vin_rare

Vosne-Romanée Aux Brûlées V.V. 1er Cru, Bruno Clavelier - 2022

Diese Parzelle profitiert sowohl von der Wärme ihrer Süd-Südost-Ausrichtung als auch von der Frische, die durch den Luftzug entsteht, der von den Bergen bis in den Talkessel hinabsteigt. Diese Situation des Gleichgewichts, in der die beiden Extreme nebeneinander existieren, ergibt einen sensiblen Wein von großer Schmackhaftigkeit, raffinierter Verführung und luftiger Eleganz. Es handelt sich in der Tat um den subtilsten 1er Cru des Weinguts, der zu einem Ausdruck fähig ist, der Feinheit (Rose, Pfingstrose) und Mineralität (Graphit, Rauch, Salzigkeit) in einer ganz eigenen Ausstrahlung vereint.
Datenblatt >
205,00 CHF
diamond Seltener Artikel :

Sie müssen Clubmitglied sein, um bestellen zu können. Melden Sie sich mit Ihrem Mitgliedskonto an oder werden Sie Mitglied, indem Sie Folgendes ausfüllen dieses Formular.

stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Die Parzelle nimmt 29,50 Ar ein. Es handelt sich um einen über 65 Jahre alten Weinberg, der sich im oberen Teil des Combe-Brulée befindet. Der kalkhaltige Sockel besteht aus Kalkstein mit Rillen (Kalkstein von Prémeaux). Das Vorhandensein von Kieselsteinen (Grèzes litées) an der Oberfläche ermöglicht eine schnelle Erwärmung. In Verbindung mit einem ausgeprägten Gefälle bringt er auch eine gute Drainagekapazität mit sich, die es den Reben ermöglicht, in feuchten Jahren gut zu reagieren. Das Weingut ist als biologischer Landwirt (Ecocert) zertifiziert und praktiziert seit langem die biodynamische Landwirtschaft.

Önologie

Vinifizierung in offenen, kegelstumpfförmigen Holzbottichen. Je nach Jahrgang wird ein Prozentsatz der ganzen Weinlese aufbewahrt (max. 30%). Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen, mit einigen manuellen Unterstreichungen. Die Trauben werden schonend gepresst. Nach dem Vorklären werden die Weine durch Schwerkraft abgelassen. Der Ausbau dauert 18 Monate in feinkörnigen Eichenfässern, Herkunft Frankreich mit +/- 30% neuem Holz für den Grand und die 1er Crus, etwas weniger für die "Villages". Abfüllung ohne Schönung oder Filtration.

Vorschläge zur Begleitung

Kalbsbries-Feuilleté mit Morcheln - Kleine warme Fleischpastete - Gebratenes Huhn.

Weingut
Bruno Claveliers Schatz sind in erster Linie seine alten Rebstöcke, von denen die meisten nach der Reblausplage in den 1930er und 1940er Jahren neu gepflanzt wurden. Die ältesten sind über 80 Jahre alt und stammen aus Massenselektionen. Die Erträge sind natürlich begrenzt und die Verwurzelung ist außergewöhnlich gut. Der biologische und biodynamische Anbau bedeutet hier eine starke Präsenz in den Weinbergen und viel Vorbeugung und manuelle Eingriffe. Alle Parzellen erhalten die gleiche Pflege. Der Pflugdurchgang wird durch eine Nachbearbeitung mit der Hacke ergänzt. Auf dem Höhepunkt der Saison teilt das Weingut eine Person pro Hektar zu. Im Sommer erfolgt eine Entblätterung im Bereich der Trauben. Auf die von Hand durchgeführte Lese folgt eine Sortierung am Stock und im Weinkeller über einen Rütteltisch. Die Weinbereitung findet in offenen, kegelstumpfförmigen Tanks statt, wobei mehr oder weniger ganze Trauben verwendet werden (bis zu 30 %). Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen, mit einigen sanften Pigeages und leichten Remontagen. Insgesamt dauert die Maischegärung etwa drei Wochen, bevor die Weine behutsam gepresst werden. Nach dem Vorklären werden die Weine durch Schwerkraft in Fässer gefüllt. Der Ausbau dauert 16 bis 18 Monate in feinkörnigen Stücken, die aus Tronçais und Allier stammen. Der Anteil an neuem Holz beträgt je nach Jahrgang nie mehr als 30 %. Während des...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung