Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Collioure rouge, Schistes, Coume del Mas - 2022

Mit dieser Cuvée ehrt Philippe Gard das Terroir mit einem Wein, der frei von jeglichem Holz ist und den Trauben am nächsten kommt. Er ist auf schwarze Früchte mit einer leicht rauchigen, kakaohaltigen Note ausgerichtet und verzaubert durch seine köstliche und liebliche Textur, seine zart pudrigen Tannine und sein charaktervolles Finale. Das Ensemble bietet eine große Finesse und Großzügigkeit, aber dank der Spannung des Schiefers ohne einen Hauch von Schwere.
Datenblatt >
24,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Die Ernte stammt von alten Weinstöcken auf Schieferböden an der Küste, die einen winzigen Ertrag von etwa 15 hl/ha liefern. Es handelt sich um Schiefer aus dem Kambrium, der auf einem skelettartigen Boden abgelagert wurde, der durch ein System von Terrassen (Fexen) in Position gehalten wird. Diese Art von Schiefer ist in Europa nicht sehr verbreitet. Sie sind sehr alt, sehr sauer und sehr reich an Metallen (Eisen, Aluminium) und ergeben über die Reben Weine mit großem Charakter, Frische und Spannung.

Önologie

Die Ernte wird sortiert, sobald sie im Weinkeller eintrifft. Sie wird dann abgebeert und ein zweites Mal auf einem Rütteltisch sortiert. Gärung über einheimische Hefen, Weinbereitung mit Maischegärung vor der Gärung und Ausbau in Tanks.

Vorschläge zur Begleitung

Lammfilet mit Kräuterkruste - Hasenpfeffer - Wildschwein-Entrecôte.

Weingut

Créée par Nathalie et Philippe Gard, la Coume Del Mas voit le jour avec le millésime 2001. Sise dans le hameau de Cosprons, elle compte aujourd’hui 14 hectares répartis sur 32 parcelles disséminées sur les communes de Banyuls et de Collioure. Ce vignoble, de par son relief, son sous-sol et sa situation géographique, est l’un des derniers témoins originels de la viticulture héroïque dite de montagne. Si certaines parcelles culminent à près de 380 mètres d’altitude, d’autres en revanche plongent littéralement dans la Méditerranée. Mais toutes sans exception revendiquent des dénivelés parfois vertigineux, rendant la mécanisation impossible et les interventions de l’homme déterminantes.

Il s'agit en fait de schistes du Cambrien, déposés sur un sol squelettique maintenu en place par un système de terrasses (fexes). Ce type de schistes est peu répandu en Europe, on le trouve principalement ici et au Portugal (Porto). Ils sont très anciens, très acides, très riches en métaux (fer, aluminium) et donnent via la vigne des vins de grand caractère, à la fraîcheur et à la tension exacerbées, dont on se rappelle.

domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung