Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Chablis

Chablis

Die Beliebtheit des Chablis hat Höhen und Tiefen erlebt. Sein Aufschwung zu Beginn des 19. Jahrhunderts war auf seine relative Nähe zu Paris zurückzuführen. Die Rebfläche ging jedoch durch die Reblaus und den Mehltau im 19. Jahrhundert und vor allem nach dem Bau der Eisenbahnstrecke Paris-Lyon-Marseille in den 1950er Jahren deutlich zurück. Nach der Einführung der Eisenbahn konnte Chablis nicht mehr mit den billigeren Weinen aus Südfrankreich konkurrieren. Die Landflucht nach dem Ersten Weltkrieg und der verheerende Frost von 1945 reduzierten die Weinbaufläche auf nur noch 500 Hektar. In den letzten Jahrzehnten hat die Nachfrage wieder zu einer Fläche von 5'800 Hektar geführt.

Es gibt nur einen Grand Cru mit sieben Weinbergen, die als Climats bezeichnet werden, darunter „Les Clos“ und „Vaudesir“. Der Weinberg befindet sich in unmittelbarer Nähe des Dorfes Chablis, ist nach Südwesten ausgerichtet, liegt am rechten Ufer des Serein und ruht auf Kimmeridge-Boden. Die nach Süden ausgerichteten Hänge begünstigen die Reifung und die Weine haben mehr Körper und Konzentration als die Premiers Crus oder Chablis Villages.

Der Chablis Grand Cru macht nur 1 % der Chablis-Produktion aus und in der Appellation ist nur Chardonnay zugelassen. Die Höchsterträge sind auf 60 hL/ha für die AOC Petit Chablis und die AOC Chablis, 58 hL/ha für die AOC Chablis Premier Cru und 54 hL/ha für die AOC Chablis Grand Cru begrenzt.

Es gibt mehrere Vereinigungen von Weinerzeugern in Chablis. William Fèvre gründete 1993 das Syndicat de Défense de l'Appellation de Chablis mit dem Ziel, Betrug zu bekämpfen und sich mit Umweltfragen auseinanderzusetzen. Die Union des Grands Crus de Chablis ist eine freiwillige Vereinigung, die die Qualität der Chablis Grand Cru-Weine fördern soll und daher auf die Eigentümer dieser Lagen beschränkt ist: Sie verfügt über eine Qualitätscharta und die Mitglieder müssen einen nachhaltigen Weinbau betreiben und von Hand ernten.

Vom einfachen Chablis über den Montée de Tonnerre bis hin zu den Cuvées aus alten Weinbergen, Montmains oder Les Fourchaumes: Entdecken Sie die Authentizität der Weine aus dieser erhabenen Appellation in Burgund! Sie können Ihren Karton zusammenstellen oder Ihre Flasche einzeln auswählen; wir kümmern uns um den Rest.

liste

21 articles

Chablis, Moreau-Naudet - 2022

Chablis, Moreau-Naudet - 2022

Chablis

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
30,50 CHF
 
Chablis Vaillons 1er Cru, Moreau-Naudet - 2022
Chablis Forêts 1er Cru, Moreau-Naudet - 2022

Chablis Forêts 1er Cru, Moreau-Naudet - 2022

Chablis

Weißwein
Seltener Wein Bio-Weine
Öffentlicher Preis
 
42,00 CHF
 
Chablis Valmur Grand Cru, Moreau-Naudet - 2022
Chablis V.V., Bessin-Tremblay - 2022

Chablis V.V., Bessin-Tremblay - 2022

Chablis

Weißwein
Seltener Wein
Öffentlicher Preis
 
34,00 CHF
 
Chablis, Scritch, Cyprien Arlaud - 2023

Chablis, Scritch, Cyprien Arlaud - 2023

Chablis

Weißwein
Bio-Weine
Öffentlicher Preis
Club-Preis
26,50 CHF
23,85 CHF
 
von 1 bt.