Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

St-Joseph Terres d'Encre, Georges Vernay - 2016

Issu d’un sol granitique sur la commune de Chavanay, ce vin porte bien son nom, avec sa robe sombre et son nez éclatant de fruits noirs et de poivre. Les vignes de syrah d'une trentaine d'années donnent un vin qui a déjà le croquant, la trame épicée et la rondeur des grands vins du domaine. Accessible immédiatement, il peut néanmoins se complexifier 5 à 7 ans. On adore ! Guide vert RVF: 16/20
Datenblatt >
42,00 CHF
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Age moyen des vignes : 30 ans. 1.5 Ha en terrasses exposées sud-est sur un sol granitique sur la commune de Chavanay. Le vignoble très accidenté rend toute mécanisation impossible. Les vignes sont entretenues manuellement. Les traitements sont réalisés avec des produits biologiques. 7'000 pieds/hectare. 7'000 bouteilles. Taille Cordon de Royat.

Önologie

Récolte manuelle à maturité complète en caissettes. Vendange éraflée, vinifiée en cuves inox thermo régulées. Cuvaison longue de 2 à 3 semaines. Elevage un an en barriques.

Vorschläge zur Begleitung

Petit salé aux lentilles • émincé d’agneau, crème de pois cassé au cumin.

Weingut
Die Domaine Vernay hat die Geschichte des Weinbaus an der Rhône geprägt, indem sie die Appellation Condrieu Anfang des letzten Jahrhunderts vor dem Aussterben rettete. Drei Generationen haben zu seiner Legende beigetragen, darunter natürlich der berühmte Georges und seit einigen Jahren auch seine Tochter Christine, die von ihrem Lebensgefährten Paul Amsellem, ihrem Bruder Luc und nunmehr ihrer Tochter Emma unterstützt wird.Das Weingut ist sich seines Platzes und seiner Verantwortung bewusst und setzt seine Arbeiten zum Schutz von Fauna und Flora fort. Es ist nun für den biologischen Anbau zertifiziert. Die sehr hügeligen Weinberge machen eine Mechanisierung unmöglich, daher werden die Reben von Hand oder mit der Raupe gepflegt.Während Georges viel dazu beigetragen hat, das Weingut für seine Condrieu-Weine bekannt zu machen, hat Christine den Stil der Rotweine des Weinguts schlichtweg revolutioniert. So wurde nicht nur die Palette der Syrahs positiv erweitert, mit IGPs, Saint-Josephs aus verschiedenen Terroirs und natürlich auch Côtes-Rôties, sondern auch das Niveau ist sprunghaft angestiegen und hat das Weingut an die Spitze der Referenzen der Region katapultiert!
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung