Jacques Perrins Favorit
Wenn ein großer Winzer, der seit langem Anhänger der Biodynamik ist und nach Perfektion strebt, seine verschiedenen Lagen offenbart, entsteht die Cuvée „Terres Chaudes” in Saumur-Champigny. Dieser aus dem berühmten Terroir Les Poyeux stammende, würzige Cru von seltener Eleganz mit komplexen blumigen und fruchtigen Noten und seidigen, umhüllenden Tanninen ist ein Wunderwerk.
Entdecken Sie
Clio Perrins Favorit
Das Piemont birgt viele Schätze und lokale Spezialitäten. Wie beispielsweise den Erbaluce, eine weiße Rebsorte aus dem oberen Piemont, deren Name sich von „alba-luce” ableitet, was so viel wie „Licht der Morgendämmerung” bedeutet. Ein poetischer Name für einen ebenso poetischen Wein! In den erfahrenen Händen der Familie Ferrando, die seit fünf Generationen Weinbau betreibt, entsteht ein Wein voller Delikatesse und Finesse. Schon in der Nase fasziniert er mit Aromen von Bergkräutern und weißem Tee, am Gaumen ist er saftig und schlank, getragen von einer schönen Säure, die auf eine leicht tanninhaltige Struktur trifft. Ein echter Favorit, denn er verwirrt, nimmt mit auf eine Reise und entwickelt sich im Glas weiter... Ein wunderbares Preis-Leistungs-Verhältnis!
Entdecken Sie
Mathieu Quetglass Favorit
Wenn wir etwas über die Mischkultur lernen und verstehen wollten, wären die Weine von Marcel Deiss das perfekte Symbol dafür. Was ist Mischkultur? Es ist die Kunst, mehrere Rebsorten zusammen auf derselben Parzelle anzupflanzen, damit der Wein nicht nur Ausdruck einer Rebsorte, sondern auch eines Ortes ist. Eine gegen den Strom schwimmende Vision, die das Terroir wieder in den Mittelpunkt rückt und Weine von großer Kohärenz, Tiefe und Lebendigkeit hervorbringt, die niemals karikaturhaft sind. Und der Ribeauvillé 2022 ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Ein trockener, dichter und spannungsgeladener Weißwein, der aus komplexen Böden entsteht, die Muschelkalk, Lehm und quartäre Kiesböden miteinander verbinden. Am Gaumen ist er geradlinig, strukturiert, spritzig, mit einer vollen Textur und einer fast greifbaren Mineralität, die einen fesselt, ohne jemals zu ermüden. Ein Wein der Landschaft, der das Elsass in seiner reinsten und grafischsten Form zeichnet. Er kann sofort getrunken werden oder noch zehn schöne Jahre lang in Ruhe reifen. Und um das Ganze abzurunden, bleibt der Preis moderat.
Entdecken Sie
Thibaut Briançons Favorit
Das ist meine Definition von Wein, die ich gerne teile: eine junge Winzerin, die ein biodynamisches Weingut übernimmt und nur minimal in den Weinberg eingreift, damit er sich frei entfalten kann und sein Terroir getreu zum Ausdruck bringt. Das Weingut bietet mehrere Weißweine an, aber der Savennières ist trotz seiner Jugend spektakulär. Es ist ein bereits komplexer Wein, aber von großer Frische, schöner Rundheit und perfekt integrierter Reifung. Er passt hervorragend zu einem Risotto mit Spargel und Pilzen oder zu einem Seefisch mit Beurre blanc. Dank seiner Lagerfähigkeit können Sie ihn etwa zehn Jahre lang genießen. Ein großartiger Chenin, wie wir ihn lieben!
Entdecken Sie
Serge Pulfers Favorit
Ähnlich wie die Spitzen von Montmirail hat dieser Gigondas, der zu seinen Füßen entstanden ist, dessen Schönheit, Ernsthaftigkeit und Finesse! Eine Assemblage aus Grenache, Mourvèdre, Syrah und Cinsault, wie man sie sich nur erträumen kann, mit blumigen Aromen (Pfingstrose und Veilchen), würzigen Noten (Kakao, Weihrauch, Kräuter der Garrigue) und einem mineralischen Touch, der elegant und prägnant den Gaumen durchzieht. Ein großartiger Wein jetzt, ein großartiger Wein in 10 Jahren und zweifellos auch in 20 Jahren! Fantastisch zu einer Auberginen-Parmigiana mit Thymianblüten.
Entdecken Sie
Amaury Baumets Favorit
Es gibt die Starwinzer, die jeder kennt und deren Weine zu Höchstpreisen verkauft werden. Und dann gibt es die eher zurückhaltenden Winzer, deren Wert nicht immer angemessen gewürdigt wird. Jérémie Huchet gehört zweifellos zu dieser Gruppe. Dort, wo die Loire die ersten Atlantikwinde zu spüren bekommt, erkundet Jérémie wie ein Seiltänzer mit viel Fingerspitzengefühl die vielfältigen Terroirs, die ihm zur Verfügung stehen, um dem Muscadet eine selten erreichte Dimension zu verleihen. Die Cuvée, die mir am meisten beeindruckt und zweifellos die Speerspitze einer Arbeit von bemerkenswerter Beständigkeit ist, stammt aus seiner Parzelle Clos les Montys, wo einige Rebstöcke bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Dieser Wein, der aus einem Terroir mit grünem Gestein stammt und drei Jahre lang gereift ist, besticht zunächst durch seine Zurückhaltung und verführt dann durch seine Finesse – sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Man muss sich nichts vormachen: Dieser Wein braucht Zeit. Er sollte mindestens eine Stunde lang dekantiert werden. Aber wenn er sich endlich öffnet, versteht man, dass man es mit einem großen Wein zu tun hat. Ein Wein, der natürlich durch seine aromatische Eleganz beeindruckt, vor allem aber durch die unendliche Komplexität seiner Textur. Diese zitronige Spannung, diese Bitterstoffe im Abgang, die den Gaumen unendlich lang anhalten lassen... Er ist straff, aber vollmundig; frisch, aber mit einer subtilen Fülle. Ein Wein voller Paradoxien, perfekt beherrscht. Und dabei kann dieses Erlebnis noch lange andauern – für weniger als 20 Franken.
Entdecken Sie
Jean-François Lebessous Favorit
Als einer der Neuzugänge in unserem geliebten Portfolio hat mich diese atypische Rebsorte Grüner Veltiner vollkommen überzeugt. Dieser außergewöhnliche Jahrgang des Winzers Herbert Zillinger, der auf den kühlsten Parzellen des Weinguts angebaut wird, ohne Filtrierung und ohne Zusatz von Sulfiten, ist einfach umwerfend. Am Gaumen erwarten Sie Leichtigkeit, Salzigkeit und Länge. Als diese Flasche geöffnet wurde, begleitete sie ein Thunfischtartar mit Zitrusfrüchten. Ein kleiner Schluck aus der Karaffe sorgt für optimale Verkostungsbedingungen!
Entdecken Sie
Martin Cappelaeres Favorit
Dieser Wein hat mich sofort angesprochen. Durch seine Präzision, seine Tiefe, seine Art, den Ort ohne Umschweife zum Ausdruck zu bringen. Alte Reben, gepflanzt im Jahr 1960, mit Sorgfalt und Geduld angebaut, Weinbereitung ohne Kunstgriffe: Hier ist alles darauf ausgerichtet, den Wein sprechen zu lassen. Ich mag diese Verbindung zwischen der Dichte des Pinot Noir, der Geschmeidigkeit des Meunier, der Frische des Chardonnay und der subtilen Struktur des Pinot Blanc, der eine würzige Note und eine edle Bitterkeit beisteuert. Am Gaumen schmeckt man rohe Butter, feine Haselnüsse, einen Hauch frischer Vanille und das goldbraune Gebäck, das für eine perfekt gereifte Traube steht. Das Ganze wird von einer mineralischen Struktur von großer Präzision zusammengehalten. Ein lebendiger, präziser, ehrlicher Champagner – und ein leuchtender Ausdruck, den ich immer wieder gerne verkoste.
Entdecken Sie
Cédric Leprêtre-Jéguns Favorit
Seit nunmehr 40 Jahren widmet sich Olivier Jullien mit Leib und Seele der Herstellung großartiger Weine aus dem Languedoc. 40 Jahre Hingabe, harte Arbeit und bedingungslose Liebe zu seinen Weinbergen. Eine unvergleichliche Erfahrung, die sich in jedem seiner Weine widerspiegelt. Around Jonquières ist eine Synthese: die sorgfältige Zusammensetzung seiner ursprünglichen Parzellen und eine ausgewogene, harmonische Mischung der Rebsorten. Jedes Jahr ist anders, hier wird ein großer Anteil an Mourvèdre und Carignan durch einen Hauch von Syrah ergänzt. Der Jahrgang 2022 bietet bereits verführerische Noten von schwarzen Beeren, Thymian, schwarzen Oliven und Garrigue. Am Gaumen ist er vollmundig, fleischig und dann tief, wobei er gleichzeitig die Finesse und Eleganz aufweist, die für diese Weinberge auf Kalkgeröll typisch sind. Das Ganze besticht durch Präzision und Ausgewogenheit. Wieder einmal ein großartiger Wein... 2-3 Stunden in der Karaffe dekantieren, um ihn sofort zu genießen, oder mindestens 5 Jahre im Keller lagern.
Entdecken Sie
Alexis Suptils Favorit
Der Silice Rouge der Domaine des Ardoisières ist ein wahres Juwel aus Savoyen und verkörpert die Eleganz und Präzision eines großen Bergweins. Dieser Wein stammt aus Weinbergen, die auf steilen Terrassen auf Schieferböden angebaut werden, und bringt die Einzigartigkeit seines alpinen Terroirs brillant zum Ausdruck. Die leuchtend rubinrote Farbe lässt die ganze Finesse dieser Cuvée erahnen. Die Nase ist betörend: knackige rote Früchte, blumige Noten, ein Hauch von Mineralität ... eine Einladung zum Verkosten. Am Gaumen entfaltet sich die Magie: eine seidige Textur, eine lebendige Frische, zarte Tannine und ein langer, salziger und energiegeladener Abgang, der an die großen Rotweine aus Höhenlagen erinnert. Es ist ein Wein voller Genuss, saftig, präzise und zutiefst charmant. Und um das Ganze abzurunden, bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was für einen Wein von solcher Finesse und einem so anspruchsvollen Terroir selten ist. Sorgfältig von Brice Omont ausgebaut, spiegelt er akribische Arbeit und Leidenschaft für den Weinbau der Extraklasse wider. Der Silice Rouge ist viel mehr als nur ein Wein: Er ist pure Emotion, ein garantierter Favorit für Liebhaber rassiger, lebendiger und tief in ihrem Terroir verwurzelter Weine, den Sie ohne zu zögern zu einem günstigen Preis entdecken sollten!
Entdecken Sie
Pascal Bondons Favorit
Im sanften Licht von Genf macht der Altesse 2023 des Parcelles seinem Namen alle Ehre! In der Nase entfalten sich harmonisch Noten von Zitrusfrüchten und Akazienblüten, während ein mineralischer Touch das Bouquet abrundet. Am Gaumen ist der Auftakt rund und warm, gefolgt von einer lebhaften Spannung, die die Süße ausgleicht. Der Abgang ist lang und macht Lust auf mehr. Dieser Wein, wie ein gut gehütetes Geheimnis, passt zu raffinierten Gerichten wie Garnelenravioli mit Zitronengrasbrühe oder einer Pastete mit Kalbsbries und Morcheln. Der Altesse 2023 ist eine Einladung zur Delikatesse, eine Liebkosung für die Sinne, eine flüssige Poesie von Laurent Villard.
Entdecken Sie
Antonio Nuñezs Favorit
Der Dolcetto d'Alba von Lodali lädt zum Genuss ein! Es handelt sich um einen Wein aus dem Piemont, das für seine farbintensiven und fruchtigen Rotweine bekannt ist. Er passt gut zu Antipasti, Pasta und Risotto. Er zeichnet sich durch eine gewisse Frische aus, mit Aromen von roten Früchten und einer subtilen Note von Bittermandel. Am Gaumen zeichnet sich dieser Wein durch eine geringe Säure und weiche Tannine aus, die für einen harmonischen und einladenden Geschmack sorgen. Genießen Sie ihn in guter Gesellschaft ... Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert!
Entdecken Sie
Benjamin Guiots Favorit
Für mich ist der Clapas 2022 der Domaine du Pas de l'Escalette ein echter Favorit. Dieser Wein verkörpert mit seinen Aromen von reifen schwarzen Früchten und Gewürzen perfekt den einzigartigen Charakter seines Terroirs und versetzt uns direkt in die sonnigen Weinberge des Languedoc. Beim Verkosten spüre ich die Harmonie und Kraft der für die Region typischen Rebsorten Grenache, Syrah, Mourvèdre und Carignan mit ihren seidigen Tanninen und ihrer großen Finesse. Der lange und anhaltende Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck und macht diesen Wein zu einem idealen Begleiter für Fleischgerichte oder gereifte Käsesorten. Ich möchte Ihnen diesen Wein, der für mich eine sehr schöne Entdeckung ist, von ganzem Herzen ans Herz legen! Viel Spaß beim Verkosten!
Entdecken Sie
Dominique Ladisas Favorit
Der Moulin-à-Vent vom Château du Moulin-à-Vent ist in der Tat ein wunderbarer Wein, um das Beaujolais zu entdecken. Sein Terroir aus grobem Sand, Eisenoxid und Mangan trägt zur Komplexität und Eleganz dieses großartigen Weins bei. Eine schöne Tanninstruktur sowie eine salzige und pfeffrige Note verleihen ihm eine schöne Finesse. Dieser Wein passt perfekt zu Grillgerichten und Wurstwaren und harmoniert gut mit geschmacksintensiven Speisen. Eine Wiederentdeckung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Entdecken Sie
Django Tabourets Favorit
Abgesehen vom klangvollen Namen dieser Cuvée und ihrer Appellation ist dieser Wein eine Einladung zum Reisen zu einem vernünftigen Preis. Er hat eine granatrote Farbe, Noten von reifen roten Früchten und dank seiner mehrjährigen Reifung eine sehr schöne aromatische Komplexität. Ich schätze diesen Wein besonders zu Fleisch und einer kräftigen Sauce, die der Intensität der präsenten, aber seidigen Tannine gerecht wird. Ein Wein zum Teilen, hergestellt aus drei einzigartigen Rebsorten (Aglianico, Piedirosso, Primitivo). Prost!
Entdecken Sie
Axelle Pottiezs Favorit
„Man muss bleiben“ ... erinnert Sie dieser Name an ein Weingut? Das ist die Bedeutung von Mas Cal Demoura, einem Weingut im Languedoc, dessen Name auf Okzitanisch eine tiefe Verbundenheit mit dem Land verkörpert. Bei meinem ersten Favoriten bei CAVE habe ich mich für Les Combariolles 2021 entschieden. Es ist ein Wein, den ich besonders schätze, weil ich das Glück hatte, Vincent Goumard beim 40-jährigen Jubiläum von CAVE kennenzulernen, und wegen der Energie, die dieser Wein ausstrahlt. Diese Cuvée stammt aus einer Parzellenauswahl im Ort Les Combariolles, der aus kalkhaltigen Kiesböden besteht. Mit einer frischen, tiefen und dynamischen Nase zeigt er einen langen und strukturierten Gaumen mit Aromen von schwarzen Früchten und würzigen Noten. Er besteht hauptsächlich aus Syrah und Grenache und passt perfekt zu einem Filet Mignon mit Pfannengerösteten Pfifferlingen oder sogar zu einem schönen Kalbskotelett! Warten Sie nicht länger, dieser Wein ist perfekt für Ihr Sonntagsessen mit der Familie oder Freunden!
Entdecken Sie
Elise Berclazs Favorit
Als Amerikanerin, die in Burgund studiert hat, finde ich in kalifornischen Weinen selten diese Finesse des Pinot Noir, die für die großen Terroirs Burgunds so typisch ist. Der Pinot Noir VSOC von Father John Winery hat mich jedoch tief beeindruckt. Nicholas Maloney, der Winzer hinter dieser Cuvée, schafft eine wertvolle Verbindung zwischen zwei Weinbauwelten. Als Sohn von Winzern in Sebastopol, im Herzen des Russian River Valley – einer symbolträchtigen Küstenregion Kaliforniens – verfeinerte er sein Know-how im Burgund, bevor er nach Kalifornien zurückkehrte. Das Ergebnis: ein leuchtender Wein mit einer präzisen Struktur aus frischen Himbeeren, dessen Ausgewogenheit zwischen Spannung und Rundheit durch ihre Genauigkeit beeindruckt. Der VSOC versucht nicht, einen Stil zu reproduzieren, sondern mit den schönsten Ausdrucksformen des Pinot Noir in einen Dialog zu treten, mit Eleganz und Aufrichtigkeit.
Entdecken Sie
Laurent Villards Favorit
Dieser wunderschöne Chardonnay aus dem Süden Burgunds besticht auf Anhieb durch seine ausdrucksstarke Aromatik. Die Nase öffnet sich intensiv mit blumigen Noten von Akazie, subtil vermischt mit Aromen von Honig und Zitrusfrüchten und einem zarten Hauch von süßen Mandeln, in einem eleganten und luftigen Gesamtbild. Am Gaumen ist der Auftakt lebhaft, geprägt von einer belebenden Frische und einer fruchtigen Dichte, die für eine schöne Vollmundigkeit sorgt. Ein sehr schöner Weißwein von Nicolas und Aline Maillet, der daran erinnert, wie sehr das Mâconnais, das oft im Schatten seines prestigeträchtigen Nachbarn, der Côte de Beaune, steht, Weine von großer Authentizität, Ausdruckskraft und tiefer Verführungskraft bieten kann.
Entdecken Sie
