Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Champagne Extra-Brut, Cuvée 748, Jacquesson

Die Cuvée 748 steht ganz im Zeichen des Jacquesson-Stils: Präzision, Tiefe und Eleganz. Sie stammt überwiegend aus der Ernte 2020 und drückt die Spannung und Frische eines geradlinigen Jahrgangs aus, ohne dabei an Reichhaltigkeit einzubüßen. Die Nase verführt mit Noten von reifen Zitrusfrüchten, weißen Früchten und Kreide. Am Gaumen ist die Komposition millimetergenau: lebhaft, strukturiert und würzig, mit einer vibrierenden Energie, die ein schönes Lagerpotenzial verspricht.
Datenblatt >
69,00 CHF
icone_vin

CLUB-ANGEBOT

10% ab 1 Flasche(n)

(also 62,10 CHF pro Einheit)

Der Rabatt wird automatisch auf den Warenkorb angewendet.

stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Cuvée aus den drei Grands Crus und drei Premiers Crus des Hauses. Sie wird nur aus den ersten Presssäften hergestellt und anschließend in Fässern vinifiziert, fast immer ohne Filtration. Sie verfügt natürlich über ein bemerkenswertes Alterungspotenzial, weshalb sie mit zwei Reifezeiten angeboten wird (siehe Spätdegorgierungen).

Önologie

Ernte 2020 in Aÿ, Dizy, Hautvillers, Champillon (55%), Avize und Oiry (45%): Der Winter war mild und sehr feucht, während der Frühling besonders sonnig und trocken war. Nach dem stürmischen Juni setzte die Trockenheit ein, die bis Ende September anhielt. Vom 26. August bis zum 10. September wurden sehr ausgewogene und reife Trauben früh geerntet. Respektvolle Bodenbearbeitung und Anbaumethoden mit dem Ziel, die Vielfalt der Parzellen zum Ausdruck zu bringen. Weinbereitung und Reifung in großen Holzfässern auf der Hefe ohne Filtration oder Schönung. Der Chardonnay prägt diese Assemblage, auch wenn die Reserveweine der Cuvées 747 bis 743 und 741 hinzugefügt werden. Dosierung: 2 gr/L

Vorschläge zur Begleitung

Flusskrebse und Nori-Algen • Bisque aus Langustinen.

Weingut

Dieses sehr alte Champagnerhaus wurde 1798 von Memmie Jacquesson gegründet. Es war Memmies Sohn Adolphe, der das Patent für die berühmte Museuseuse, die das Knallen der Korken verhindert, anmeldete und mit Jules Guyot zusammenarbeitete, um die Qualität der Schaumbildung zu verbessern. Seinen Aufschwung und seinen heutigen Ruf verdankt das Haus jedoch der Dynamik von Laurent und Jean-Hervé Chiquet, die das Weingut 1988 von ihrem Vater übernommen haben.Die Originalität des Unternehmens, das als das kleinste der großen Champagnerhäuser gilt, liegt in der Beschaffung und der Entwicklung einer sehr kohärenten Weinpalette, die in drei verschiedene Segmente gegliedert ist: der 700er und folgende; die gleiche Cuvée, aber mit spätem Degorgieren (15 bis 20.000 Flaschen werden jedes Jahr aufbewahrt und fünf Jahre später vermarktet) und die Parzellenweine (Avize Champ Caïn, Aÿ Vauzelle Terme, Dizy Terres Rouges). Bei Jacquesson gibt es weder Brut ohne Jahrgang noch Prestigecuvées.Jacquesson besitzt 17 ha im Grande Vallée de la Marne, 11 ha in der Côte des Blancs und ergänzt seine Versorgung durch den Kauf von Trauben, die einer Fläche von 7 ha entsprechen. Ein wichtiges Detail: Alles wird bei Jacquesson gekeltert und die Traubenlieferanten teilen die gleiche Qualitätsphilosophie.

domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung