Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15
CLUB-ANGEBOT
10% ab 1 Flasche(n)
(also 20,25 CHF pro Einheit)
Der Rabatt wird automatisch auf den Warenkorb angewendet.
Auf Lager in unseren Lagern
Crashsichere Verpackung
100% sichere Bezahlung
Le CAVE's Garantie
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?
Blatt
Technik
Weinbau
Die Weinberge befinden sich in der Gemeinde Neive, mit einer südwestlichen Ausrichtung und einer Pflanzdichte von 10.000 Fuß/ha. Sie befinden sich auf den Crus Curra und Basarin, d.h. auf großen, berühmten Terroirs der Appellation Barbaresco.
Önologie
Hergestellt aus Trauben der Weinberge Basarin und San Cristoforo in der Gemeinde Neive. Nach einer etwa 25-tägigen Maischegärung, während der die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur ohne Verwendung ausgewählter Hefen abläuft, wird der Wein in französische Eichenfässer gefüllt, wo er die malolaktische Gärung durchläuft und anschließend 8 bis 12 Monate auf der Hefe bleibt. Insgesamt dauert der Holzausbau 15 Monate, bevor er ohne Filtration oder Klärung in Flaschen abgefüllt wird. Die verwendeten Eichenfässer sind zu 15 % neu und zu den restlichen 15 % zweit-, dritt- und viertbehandelt.
Vorschläge zur Begleitung
Wurstwaren • Ei im Fegefeuer • Agnolotti mit Salbei
Dieses Familienweingut von Barbaresco, das in den 70er Jahren von Rino Sottimano gegründet und von seinen beiden Kindern Elena und Andrea übernommen wurde, ist eine Referenz in der Langhe. In den letzten Jahrgängen erreichte es Spitzenleistungen mit Weinen, die von den weltweit führenden Experten des Piemonts einhellig gelobt werden.Ausgehend von einigen wenigen Stücken Land im Cru Cottà umfasst es heute fast 18 Hektar, die sich vor allem auf fünf der besten lokalen Crus verteilen, nämlich Currà, Cottà, Pajoré, Fausoni und Basarin. Der Wein wird von Anfang an biologisch angebaut, wobei die Böden und die Pflanzen mit größter Sorgfalt bearbeitet werden, und auch im Weinkeller wird der Rohstoff respektvoll behandelt. Die Gärung und Mazeration dauert mindestens drei Wochen. Es werden keine ausgewählten Hefen verwendet. Die malolaktische Gärung wird nie eingeleitet, sie findet auf natürliche Weise im Frühjahr nach der Lese statt. Der Ausbau erfolgt in burgundischen François Frères-Räumen von sehr edler Herkunft, in denen der Wein 18 bis 22 Monate lang verbleibt. Jeder Wein drückt sein Terroir und seinen Jahrgang mit einem Höchstmaß an Präzision und Details aus und verbindet die tanninreiche Eleganz der burgundischen Fasslagerung mit der klassischen Zurückhaltung der piemontesischen Weine.
Die Weine des
Weingut
Meine zuletzt
angesehenen Produkte
Sie haben sich noch keine Produkte angesehen
Vervollständigen Sie Ihr
Bestellung