Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15
Die Weine der Kanarischen Inseln faszinieren ebenso wie sie überraschen. Sie werden auf einem vulkanischen Archipel vor der Küste Afrikas produziert und tragen die Handschrift eines weltweit einzigartigen Terroirs. Zwischen schwarzer Asche, Meereswinden und Höhenlage gewinnen die kanarischen Winzer aus ihren Böden Weine mit kraftvollem, mineralischem und ausdrucksstarkem Charakter.
Ob sie nun aus Teneriffa, Lanzarote, La Palma oder Gran Canaria stammen, diese Weine erzählen eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit und Leidenschaft. Die autochthonen Rebsorten wie Listán Negro, Malvasía Volcánica oder Listán Blanco zeugen von einer seit Jahrhunderten bewahrten Identität.
Wenn Sie originelle Weine mit einem lebendigen und salzigen Profil mögen, lassen Sie sich von den kanarischen Weinen verführen – ein Schatz, der der breiten Öffentlichkeit noch unbekannt ist, aber von erfahrenen Liebhabern geschätzt wird.
Die Kanarischen Inseln, die im äußersten Südwesten Spaniens liegen, genießen das ganze Jahr über ein mildes subtropisches Klima. Die durch alte Eruptionen entstandenen Böden sind reich an Vulkanasche und Puzzolan, die Feuchtigkeit speichern und den Weinen eine unvergleichliche Mineralität verleihen.
Auf Lanzarote werden die Reben in Kratern angebaut, die durch kleine Steinmauern vor dem Wind geschützt sind und eine spektakuläre Mondlandschaft bilden.
Jede Insel hat ihre eigene Weinbauidentität, die durch das Relief, die Nähe zum Meer und die Passatwinde beeinflusst wird. Das Ergebnis: spritzige Weißweine, intensive Rotweine und seltene Cuvées, die die ganze Komplexität des kanarischen Terroirs widerspiegeln.
Die Kanarischen Inseln haben die Besonderheit, von der Reblaus verschont geblieben zu sein, sodass die Winzer noch immer vor der Reblaus existierende Rebsorten anbauen können, die anderswo oft nicht zu finden sind.
Zu den bekanntesten gehören:
Listán Negro: die wichtigste rote Rebsorte der Kanaren, die fruchtige, würzige und leicht rauchige Weine hervorbringt.
Listán Blanco (auch Palomino genannt): traditionelle weiße Rebsorte, trocken und salzig.
Malvasía Volcánica: Spezialität von Lanzarote, ergibt aromatische Weißweine mit tropischen und mineralischen Noten.
Negramoll: eleganter, geschmeidiger und blumiger Rotwein.
Verdello und Gual: seltene weiße Sorten, die für Assemblagen verwendet werden.
Diese alten Rebsorten, die oft von Hand in Terrassenweinbergen oder an steilen Hängen angebaut werden, verleihen den Weinen eine bemerkenswerte Authentizität und Reinheit.
Die Weißweine der Kanarischen Inseln gehören zu den ausdrucksstärksten Spaniens. Frisch, straff und aromatisch spiegeln sie die vulkanische Mineralität ihres Bodens wider. Der Malvasía Volcánica aus Lanzarote und der Listán Blanco aus Teneriffa bestechen durch ihre Noten von Zitrusfrüchten, Feuerstein und exotischen Früchten.
Sie passen perfekt zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder raffinierter mediterraner Küche.
Die kanarischen Rotweine auf Basis von Listán Negro und Negramoll bieten eine schöne Struktur und Aromen von schwarzen Kirschen, Pfeffer und Vulkandrauch.
Ihre samtige Textur und ihre Frische machen sie zu sehr bekömmlichen Weinen, die oft mit Weinen aus dem Nordatlantik, wie denen aus Galicien oder den Azoren, verglichen werden.
Einige Weingüter produzieren auch natürliche Süßweine, insbesondere aus Malvasía, die an die alten Weine erinnern, die seit dem 16. Jahrhundert nach Europa exportiert wurden. Diese seltenen, goldfarbenen und honigartigen Cuvées eignen sich ideal als Dessert oder Aperitif.
Die Weine der Kanarischen Inseln passen ideal zu Meeresfrüchten und mediterranen Gerichten.
Hier einige Ideen für Kombinationen:
Malvasía Volcánica: zu Ceviche, gegrilltem Fisch oder Zitrusfruchtsalat.
Listán Blanco: zu Meeresfrüchten, Tapas oder frischem Ziegenkäse.
Listán Negro: perfekt zu gegrilltem Fleisch, Lamm oder würzigen Gerichten.
Negramoll: passt hervorragend zu Gerichten mit gebratenem Gemüse oder Geflügel.
Malvasía dulce: köstlich zum Dessert, zu Flan, Mandelkuchen oder dunkler Schokolade.
Diese Kombinationen unterstreichen den ozeanischen und salzigen Charakter der Weine des Archipels und bringen gleichzeitig ihre Ausgewogenheit und Eleganz zur Geltung.
Entdecken Sie auf Cavesa.ch eine exklusive Auswahl an kanarischen Weinen, die sorgfältig aufgrund ihrer Authentizität und Qualität ausgewählt wurden.
Jede Flasche erzählt eine Geschichte: die eines vulkanischen Bodens, eines extremen Klimas und einer alten Weinkultur.
Und um Ihre Reise durch die spanischen Terroirs fortzusetzen, lassen Sie sich von den raffinierten Weinen aus Andalusien, den kraftvollen Rotweinen aus Kastilien-León oder den charaktervollen Weinen aus Katalonien und Madrid verführen.
8 articles

Gran Canaria, Verdello, Bodegas Tamerán - 2022
Gran Canaria

Gran Canaria, Baboso blanco, Bodegas Tamerán - 2022
Gran Canaria

Gran Canaria, Marmajuelo, Bodegas Tamerán - 2022
Gran Canaria

Gran Canaria, Malvasia volcanica, Bodegas Tamerán - 2022
Gran Canaria

Gran Canaria, Listan negro, Bodegas Tamerán - 2022
Gran Canaria

Gran Canaria, Vijariego blanco, Bodegas Tamerán - 2023
Gran Canaria

Gran Canaria, Camaretas Listan negro, Bodegas Tamerán - 2023
Gran Canaria

Gran Canaria, Lomo de los Ingleses Listan negro, Bodegas Tamerán - 2023
Gran Canaria