Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15
Sizilien – oder Sicilia auf Italienisch – ist weit mehr als nur ein Traumreiseziel: Es ist ein wahrer Weinbaukontinent. Zwischen Meeresbrisen, den vulkanischen Böden des Ätna, den lehm- und kalkhaltigen Hügeln im Süden und den Einflüssen des Mittelmeers erzählt jede Flasche eine Geschichte.
Die Weine Siziliens bestechen durch ihre Intensität, Frische und Authentizität. Das Terroir ist eine Kraft der Natur, in der die Winzer Tradition und Innovation miteinander verbinden.
Der Weinbau in Sizilien reicht mehr als 3.000 Jahre zurück. Von den Griechen bis zu den Arabern hat jede Zivilisation ihre Spuren in diesem Weinland hinterlassen. Auch heute noch führen die Winzer ein von Generation zu Generation weitergegebenes Know-how fort und öffnen sich gleichzeitig dem biologischen und nachhaltigen Weinbau.
Weingüter wie Terre Nere haben sich auf das burgundische Modell der Parzellen spezialisiert und bringen die autochthonen Rebsorten in Einklang mit ihrem Terroir zur Geltung. Andere wie Santa Maria de la Nave haben einen historischen Weinberg an den Hängen des Ätna wiederhergestellt. Diese Produzenten verbinden Respekt vor dem Boden mit einem zeitgemäßen Ansatz, indem sie das ampelografische Erbe wertschätzen und gleichzeitig moderne Assemblagen erforschen.
Die Rotweine Siziliens zeichnen sich durch ihren ausgeprägten Charakter aus. Der Nero d'Avola ergibt farbintensive Weine mit Noten von reifen Früchten, schwarzen Kirschen und milden Gewürzen. Daneben sorgt der Frappato für Leichtigkeit und Frische und wird häufig in Cuvées aus dem Südosten verwendet.
Weiter nördlich, an den Hängen des Ätna, liefern die Rebsorten Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio hochgelegene, straffe und mineralische Rotweine, die manchmal mit den Pinot Noirs aus Burgund verglichen werden. Die Cuvées aus Parzellen wie Calderara Sottana oder Feudo di Mezzo sind bei Liebhabern zu Kultweinen geworden – die Sie übrigens bei Tenuta Terre Nere finden.
Die sizilianischen Weißweine bestechen durch ihre unerwartete Frische. Am Ätna dominiert die Rebsorte Carricante: Sie ergibt geradlinige, straffe, fast salzige Weine, die die Mineralität des Vulkans wunderbar zum Ausdruck bringen.
In anderen Gebieten bringen die Rebsorten Grecanico, Grillo, Catarratto und Inzolia sonnigere Weißweine mit Aromen von exotischen Früchten, Mandeln und Zitrusfrüchten hervor.
Die sizilianischen Roséweine, die oft aus Nero d'Avola oder Frappato gekeltert werden, sind fruchtig und delikat und eignen sich perfekt als Sommeraperitif.
Schließlich pflegt Sizilien eine alte Tradition von Süßweinen und Likörweinen, die vom Marsala und den Passerillati aus dem Süden der Insel übernommen wurde. Diese reichhaltigen, bernsteinfarbenen Weine passen hervorragend zu gereiftem Käse oder Desserts mit Trockenfrüchten.
Sizilien verfügt über eine Vielzahl von Appellationen (DOC und IGT), die die Vielfalt seiner Böden und Mikroklimata widerspiegeln. Zu den bekanntesten gehören:
Etna DOC – Vulkanische Rot- und Weißweine, die an den Hängen des Vulkans produziert werden.
Cerasuolo di Vittoria DOCG – Das Juwel des Südostens, die einzige DOCG der Insel, eine Mischung aus Nero d'Avola und Frappato.
Terre Siciliane IGT – Eine größere Appellation, die den Winzern Freiheit und Kreativität bietet.
Sicilia DOC – Die am weitesten verbreitete Appellation, die verschiedene Stile umfasst, von strukturierten Rotweinen bis zu frischen Weißweinen.
Jedes Gebiet produziert unterschiedliche Weine: Calderara, Sottana, Feudo, Almerita, Contrada Guardiola... so viele Namen, die an die von Lava, Wind und Sonne geformten sizilianischen Böden erinnern.
Wenn Sie kräftige Weine mögen, entscheiden Sie sich für einen Nero d'Avola aus dem Süden, der vollmundig und großzügig ist.
Wenn Sie Finesse und Mineralität bevorzugen, lassen Sie sich von einem Rotwein vom Ätna auf Basis von Nerello Mascalese verführen.
Liebhaber frischer Weißweine werden einen Carricante oder einen Grecanico zu schätzen wissen, die perfekt zu Meeresfrüchten oder mediterranen Gerichten passen.
Die sizilianischen Weine wurden lange Zeit unterschätzt. Heute konkurrieren sie mit den Grand Crus der Halbinsel. Der Reichtum der Böden, die Höhenlage, die Vielfalt der Rebsorten und die Leidenschaft der Winzer machen diese Insel zu einem außergewöhnlichen Terroir.
Entdecken Sie auf cavesa.ch dieses Mosaik aus Geschmacksrichtungen und Texturen: Rotweine mit ausgeprägter Persönlichkeit, frische und ausdrucksstarke Bianco-Weine und einzigartige Cuvées aus Höhenlagen.
Und wenn Sie Ihre Reise durch die italienischen Weinberge fortsetzen möchten, lassen Sie sich von anderen Regionen wie Campania, Basilikata oder Sardinien inspirieren.
Einen sizilianischen Wein zu trinken bedeutet, die Herzlichkeit der Menschen, die Großzügigkeit der Insel und die Schönheit der Vulkanlandschaft zu genießen.
Jede Flasche spiegelt ein Land, eine Geschichte, eine Kultur wider. Ob rot oder weiß, sizilianischer Wein ist eine Einladung zum Reisen.
Um mehr über italienische Weine zu erfahren, besuchen Sie unsere Seite über italienische Weine und lassen Sie sich von Sizilien in die Essenz des mediterranen Weins einführen.
22 articles

Etna rosso, Dagala di Bocca d'Orzo MONOPOLE, T. Terre Nere - 2020
Etna Rosso

Etna rosso, Calmarossa, Santa Maria La Nave - 2019
Etna Rosso

Etna rosso, 20° Anniversario - Bellacolonna, T. Terre Nere - 2022
Etna Rosso

Etna bianco Superiore, Salice, T. Terre Nere - 2023
Etna Bianco

Etna bianco, Contrada Montalto, T. Terre Nere - 2023
Etna Bianco

Etna bianco, Calderara Sottana, T. Terre Nere - 2023
Etna Bianco

Etna bianco, Santo Spirito, T. Terre Nere - 2023
Etna Bianco

Etna rosso, Calderara Sottana, T. Terre Nere - 2022
Etna Rosso

Etna rosso, Feudo di Mezzo, T. Terre Nere - 2022
Etna Rosso

Etna rosso, Moganazzi, T. Terre Nere - 2022
Etna Rosso

Etna rosso, San Lorenzo, T. Terre Nere - 2022
Etna Rosso

Etna rosso, Santo Spirito, T. Terre Nere - 2022
Etna Rosso