Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Vin de France, Marlène N°3, Peyre Rose - 2015

Marlène Nr. 3 ist der unmittelbarste der Rotweine von Marlène Soria. Er ist zwar schneller trinkbar als seine Vorgänger, teilt jedoch denselben edlen Stil. Die Grenache-Traube rundet hier die Ecken ab und verleiht ihm eine sinnliche Note. Die leuchtende Nase erinnert an kandierte Zitrusfrüchte und reife rote Beeren, während sich der Gaumen großzügig, saftig und strahlend entfaltet.
Datenblatt >
95,00 CHF
icone_vin

CLUB-ANGEBOT

10% ab 1 Flasche(n)

(also 85,50 CHF pro Einheit)

Der Rabatt wird automatisch auf den Warenkorb angewendet.

stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Die Domaine Peyre Rose ist im Besitz von Marlène Soria, die seit Anfang der 1990er Jahre eine sehr kleine Palette von Terroir-Weinen herstellt. Es liegt auf den Anhöhen von Saint-Pargoire und ist durch einen natürlichen Schutzwall aus Garrigue von der Urbanisierung abgeschirmt. Die 26 Hektar werden vollständig biologisch bewirtschaftet und liefern jedes Jahr eine kleine, sehr begehrte Produktion.

Önologie

Bis zum Jahrgang 1998 im Tank ausgebaut, ab dem Jahrgang 2002 in Holzfässern. Keine 1999, 2000 oder 2001 produziert.

Vorschläge zur Begleitung

Gebratene Lammkeule • Gebratene Taube, Kartoffelmousseline mit Olivenöl.

Weingut
Marlène Soria, die in ihrem ersten Leben als Immobilienmaklerin tätig war, verliebte sich in den 80er Jahren in das Languedoc. Sie hatte Lust, ihr Leben zu ändern. Sie suchte nach einem Ort, an dem sie ins Exil gehen konnte, und entdeckte die Anhöhen von St-Pargoire, in einer verlorenen Garrigue. Sie verliebte sich sofort in diese wilde Gegend. Nach einer Ausbildung an der Landwirtschaftsschule in Montpellier kaufte sie 60 Hektar, um sich selbstständig zu machen. 23 Hektar davon wurden zwischen 1981 und 1984 mit Weinreben bepflanzt. Das war eine Premiere. Damals gab es nichts: kein Wasser, keinen Strom, nur Ruinen, die sie in einen Weinkeller und eine Wohnung umbauen musste...Die Anfänge waren sehr schwierig. Sie musste ein Stromaggregat aufstellen und fast 170 Meter tief bohren, um Wasser zu bekommen. Sie war ganz allein in der Mitte von Nirgendwo und wurde damals Calamity Jane genannt! Ein weiterer Parameter, den sie nicht berücksichtigt hatte, war der schlechte Ruf der Weine aus dem Languedoc zu jener Zeit: Für ihre erste Ernte 1988 fand sie keinen Käufer. Mangels Kunden musste sie sich fünf Jahre lang damit abfinden, einen kleinen Teil ihrer Produktion an den Handel zu verkaufen. Dann erhielt sie 1993 einen Anruf von Peter Vezan, einem Agenten für den amerikanischen Markt, der ihr Retter in der Not wurde. Er war von ihren Weinen begeistert und ermöglichte ihr, ihre...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung