Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Sancerre blanc, Exils, François Crochet - 2020

Diese Parzelle, die nach der Niederlassung von François Crochet erworben wurde, ermöglichte es, im Keller einen Terroirtyp zum Ausdruck zu bringen, der im Dorf Bué nicht vorhanden ist: den Feuerstein. Man muss in der Tat ins Exil gehen, um diesen Weinberg im Dorf Thauvenay zu erreichen. Der letzte angebotene Jahrgang ist eine Offenbarung, denn der "biologische" Anbau gekoppelt mit einer Weinbereitung mit einheimischen Hefen hat einen Wein hervorgebracht, der ebenso aromatisch wie saftig und straff ist.
Datenblatt >
32,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Diese 18 Jahre alte Weinbergsparzelle ist begrünt und wird unter den Rebstöcken mechanisch bearbeitet. Wie das gesamte Weingut wird sie biologisch bewirtschaftet. Zertifizierung mit dem Jahrgang 2017. Erste Schritte in der Biodynamik im Jahr 2018, Umstellung bei Biodyvin seit 2020. Systematische Beschneidung im Frühjahr.

Önologie

Die Weinlese erfolgt von Hand mit einer strengen Auswahl der Trauben. Der Zeitpunkt wird nach verschiedenen Analysen und Verkostungen festgelegt, um die beste aromatische und phenolische Reife zu erreichen. Der angestrebte Ertrag liegt bei etwa 45 hl/ha. Die Ganztraubenpressung erfolgt sequenziell, um den Saft schonend zu extrahieren und den Anteil an Trub zu verringern. Nach der statischen Vorklärung erfolgt die Gärung - seit dem Jahrgang 2019 mit autochthonen Hefen - in kegelstumpfförmigen Holzbottichen. Bis zum Jahrgang 2019 10 bis 11 Monate Hefelagerung, danach 18 Monate nun im kegelstumpfförmigen Holzbottich. Kühlung und Filtration vor der Abfüllung in Flaschen.

Vorschläge zur Begleitung

Austern - Wolfsbarsch-Tartar mit Trüffeln - Gegrillter Saint-Pierre - Hecht mit weißer Butter.

domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung