Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio vin_rare

Côte Rôtie Maison Rouge, Georges Vernay (magnum) - 2020

Dieser große, lagerfähige Côte-Rôtie stammt von alten Rebstöcken, die auf einem der besten Terroirs im Süden der Appellation wachsen, und hat eine wunderschöne, schwarzpurpurne Farbe. Er verströmt herrliche Düfte von schwarzen Früchten, orientalischen Gewürzen und Rauch. Im Mund bietet der Wein ausgeprägte, aber seidige und sehr verführerische Tannine. Im Nachgeschmack entwickelt er prächtige Noten von Lakritze und Zigarrenkiste. Um ihn jung zu trinken, dekantieren Sie ihn zwei Stunden und servieren Sie ihn bei 18°.
Datenblatt >
275,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Durchschnittsalter der Weinstöcke: 50 Jahre. Die sehr hügeligen Weinberge machen eine Mechanisierung unmöglich. Die Weinberge werden von Hand gepflegt. Die Pflanzenschutzbehandlungen werden mit biologischen Produkten durchgeführt. 10 000 Fuß/Hektar. 8 000 Flaschen. Einfacher Guyot- und Gobelet-Schnitt.

Önologie

Von Hand geerntet, bei vollständiger Reife in Kisten. Vinifizierung in Holzbottichen und offenen Barriques. Teilweise entrappte Weinlese. Lange Maischegärung von 3 bis 4 Wochen. Ausbau 24 Monate in Barriques. 30 % neues Holz.

Vorschläge zur Begleitung

Fasanenhuhn mit Kastanien und weißen Trüffeln - Mignons vom Hirsch - Pithivier von der Stockente nach Art von Eric Briffard - Suprême von der Taube.

Weingut

Le domaine Vernay a marqué l’histoire de la viticulture rhodanienne, en sauvant l’appellation Condrieu de la disparition au début du siècle dernier. Trois générations ont contribué à construire sa légende, dont le célèbre Georges bien sûr, et depuis quelques années également sa fille Christine, secondée dans sa tâche par son compagnon Paul Amsellem, son frère Luc et désormais sa fille Emma.

Conscient de la place et responsabilité qui est la sienne, le domaine poursuit ses travaux pour préserver la faune et la flore. Il est désormais certifié en culture biologique. Le vignoble très accidenté rendant toute mécanisation impossible, les vignes sont entretenues manuellement ou au chenillard.

Si Georges a largement contribué à faire connaître la propriété pour ses Condrieu, Christine a tout bonnement révolutionné le style des rouges du domaine. Non seulement la gamme des syrahs s'est donc positivement élargie, avec des IGP, des Saint-Joseph de terroirs et bien sûr aussi des Côtes-Rôties, mais le niveau a bondi pour propulser le domaine en tête des références de la région !

domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung