Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Cornas Terre Brûlée, Domaine Lionnet - 2012

Au début des années 2000, Ludovic Izérable et Corinne Lionnet reprennent le domaine familial et se lancent dans une viticulture de pointe. Leur unique Cornas assemble plusieurs parcelles et provient d’une vinification très traditionnelle. Il offre des arômes de réglisse et menthol, ainsi qu’une bouche fine mais dense, veloutée, toute en retenue, finissant sur des notes poivrées racées. Un superbe vin de garde !
Datenblatt >
36,00 CHF
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Le domaine est en reconversion en agriculture biologique, certifié par Ecocert. Pas de désherbant chimique, les sols sont travaillés mécaniquement avec une chenillette ou au cheval chaque année. Tous les travaux sont effectués à la main. Les traitements phytosanitaires sont pratiqués à dos d'homme. Les 2.2 ha en production sont plantés à une densité de 8000 pieds/ha. Les vignes de 40 à 100 ans sont situées sur les lieux-dits Mazards, Combes, Chaillot, Brugères.

Önologie

Le domaine n'égrappe pas la vendange et travaille via des levures indigènes. Les macérations sont longues (3 semaines), avec plusieurs foulages aux pieds quotidiens. Le vin est soutiré en cuve. Les pulpes et graines résiduels passent alors dans le vieux pressoir vertical. Les moûts alors stockés en cuve vont réaliser leur malolactique. Une fois celle-ci terminée, le vin est soutiré et mis en demi-muids et foudres pour deux hivers. La mise est faite sans collage ni filtration.

Vorschläge zur Begleitung

Gibiers à plumes (grives, bécasses, perdrix) ou à poils (chevreuil, marcassin, chamois) • Côte de boeuf Simmenthal.

Weingut
Bis Mitte der 2000er Jahre gab es zwei Lionnet-Domänen in der Gemeinde Cornas: die Domäne Rochepertuis, die Jean Lionnet gehörte und heute nicht mehr existiert; und die Domäne mit dem Vornamen "Terre Brûlée" (keltische Übersetzung von Cornas), um die es hier geht. Die Familie Lionnet ist seit 1575 im Besitz von Weinbergen. Generationen von Winzern und Weinbauern folgten hier aufeinander, bis hin zu Pierre Lionnet. Dieser hatte jedoch Anfang der 2000er Jahre leider gesundheitliche Probleme und sah sich gezwungen, die Leitung des Betriebs an seine Tochter Corinne und ihren Schwiegersohn Ludovic Izerable zu übergeben. Das Paar stieg mit dem Jahrgang 2001 ein und folgte seinen Ratschlägen.Die offizielle und vollständige Übernahme erfolgte mit dem Jahrgang 2003. Im Laufe der Jahre und unter der Leitung von Pierre hat sich das Weingut verkleinert und die Parzellen, die am kostspieligsten zu bearbeiten waren oder die bei der Aufteilung der AOC Cornas nicht berücksichtigt wurden, vernachlässigt. So besaß der Großvater zwar fünf Hektar, doch zum Zeitpunkt der Ankunft von Ludovic und Corinne umfasste das Gut nur noch zwei Hektar. Nach dem Tod von Pierre Lionnet verbieten sie den Einsatz von synthetischen Produkten. Zunächst begrünten sie ihre Weinberge, aber die Erträge fielen stark, in manchen Parzellen sogar übermäßig. Nach und nach entwickelten sie sich zu einem weniger "erzwungenen"...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung