Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Chambolle-Musigny Combe d'Orveau 1er Cru V.V. ULTRA, Perrot-Minot - 2020

Im Vergleich zur klassischen Version dieses Klimas kann die Cuvée Ultra eine Stufe höher in der Raffinesse des Duftes und der Textur gehen, während sie gleichzeitig von der ultimativen Rasse der sehr alten Reben profitiert. Ein Wein für Sammler, den man nicht zu früh öffnen sollte, um nach zehn Jahren Lagerung von der Genialität seines Terroirs zu profitieren, die durch eine kunstvolle Vinifizierung interpretiert wird. Ein sehr großer Wein aus Burgund. Guide Vert RVF : 97/100 ; Neal Martin : 93-95/100 ; Jasper Morris : 92-96/100 ; Jancis Robinson : 17.5/20
Datenblatt >
815,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Die Combe d'Orveau liegt direkt in der südlichen Verlängerung der Petits Musignys und hat eine Fläche von 2,38 ha (in dieser Fläche ist der weiter westlich gelegene „Dorfteil“ der Combe d'Orveau nicht enthalten. Nachdem die Trauben im Weinberg geschnitten und sortiert wurden, werden sie erneut auf zwei Reihen mit zwei Sortiertischen von einer Gruppe von 20 Personen für 30 Weinleser ausgewählt.

Önologie

Die Trauben werden zu 100% abgebeert. Etwa einwöchige Kaltmazeration bei 14O. Natürliche Gärung, sanfte Extraktion durch Umpumpen und sehr wenig Pigeage. Nach Abschluss der Gärung werden die Weine 48 Stunden lang geklärt und für 12 bis 14 Monate in Fässern gelagert, je nach Art des Jahrgangs. 40% sind neue Fässer, der Rest besteht zu gleichen Teilen aus ein- und zweijährigen Fässern.

Vorschläge zur Begleitung

Kalbsbries-Feuilleté mit Morcheln - Kleine warme Fleischpastete - Gebratenes Huhn.

Weingut
In nur wenigen Jahren hat sich Christophe Perrot-Minot wie kein anderer weiterentwickelt, um die Synthese zwischen den zeitgenössischen Fortschritten im Weinbau und in der Önologie und den grundlegenden Werten der burgundischen Tradition zu schaffen, und ist damit in den Olymp der großen Pinots der Côte de Nuits aufgestiegen. Seine Weine werden selbst von den anspruchsvollsten Journalisten einhellig gelobt, da er seit mehreren Jahren auf die Verwendung von Produkten setzt, die für den biologischen Anbau zugelassen sind. Er bemüht sich außerdem, das mikrobielle Leben in den Böden wieder herzustellen und die Bodenstruktur durch systematisches Pflügen und das Anhäufeln der Rebstöcke im Winter zu verbessern. Der Guyot-Schnitt ist relativ kurz, um den Austritt von Trauben zu begrenzen und eine gute Reifung der Beeren zu ermöglichen. Die Praxis der Entblätterung und der grünen Weinlese kann je nach Jahrgang nützlich sein, um eine optimale Reife der Früchte zu gewährleisten. Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand und wird ein erstes Mal im Weinberg sortiert und dann in kleinen Kisten für einen zweiten Durchgang auf einem Sortiertisch transportiert. Alle Trauben werden halbiert, um ihren Gesundheitszustand zu überprüfen und alle nicht perfekt reifen Trauben auszusortieren. Je nach Jahrgang wird ein Teil der ganzen Weinernte in Tanks gefüllt. Sie wird in kleinen Behältern...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung