Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Bourgueil, Jour de Soif, Dom. du Bel Air - Gauthier P&F - 2021

Es ist offensichtlich: In seinem Register als durstlöschender Wein bietet dieser Cru alle Tugenden, die er ankündigt. Er ist ein wahrer Korb aus roten Beeren und Blumen und vermittelt den Eindruck, direkt mit der Frucht verbunden zu sein, insbesondere durch eine saftige, geschmeidige, sehr hedonistische Seite, die durch das Fehlen von Schwefel noch verstärkt wird. Eine Cuvée, die dem Prädikat «Durstwein» seine Adelsbriefe zurückgibt!
Datenblatt >
14,50 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Böden: 60% Kies auf der Terrasse, 40% Lehm auf halbem Hang. Ausrichtung nach Süden. Durchschnittsalter der Rebstöcke: 20 Jahre. Bepflanzungsdichte: 5000 Fuß/ha. Philosophie: Biologischer Landbau (Ecocert-Zertifizierung im Jahr 2000)

Önologie

Im Weinkeller werden die Trauben vollständig entrappt, dann erneut auf dem Tisch sortiert, bevor sie in den Gärbehälter gefüllt werden. Die Gärung erfolgt traditionell und mit einheimischen Hefen nach einer Kaltmazeration vor der Gärung. Die Maischegärung ist sanft und dauert durchschnittlich 8 Tage mit Umpumpen und einer Temperatur von nicht mehr als 25 %, um ein Maximum an Frucht zu erhalten. Die Weine werden dann abgelassen und in Tanks gefüllt, auf der Feinhefe ausgebaut und im folgenden Frühjahr abgefüllt.

Vorschläge zur Begleitung

Aufschnittplatte • Kalbsblanquette mit Frühlingsgemüse.

Weingut

L'histoire commence en 1880, quand l'arrière-grand-père de Pierre, actuel vigneron et représentant de la quatrième génération, décide de travailler la terre autrement qu’en façonnant des pots et des dames-jeannes, lui l'ouvrier potier natif du village de Benais, en Touraine. Sa mission commence par l’achat de quelques boisselées de terre dans la partie basse du village. Ces quelques boisselées deviennent très vite quelques arpents et peu de temps après, il peut faire l’acquisition à un prix abordable de quelques parcelles de terre à vigne, juste après le phylloxera. Il y installe des plants greffés par ses mains et expérimente l'alchimie de la fermentation à une époque où tout était empirique.

Mais la polyculture décroît fortement dans les années 70 pour s’orienter vers la vigne et le métier de vigneron. Aujourd’hui, Pierre Gauthier et Rodolphe, son fils, sont toujours vignerons à Benais. Depuis 2000, le domaine est conduit en culture biologique certifiée par Écocert. La vigne est taillée en guyot simple 6 yeux. Après débourrement, elle est ébourgeonnée toutes les deux semaines, épamprée trois fois, puis effeuillée avant le début des vendanges. Le domaine est protégé contre les vents par l’immense forêt environnante et profite d'un climat doux et tempéré favorable à de belles maturités.

domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung