Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Barolo Vite Talin, Sandrone - 2014

  • Quelle: Piemont
  • Bezeichnung: Barolo
  • Weingut: Luciano Sandrone
  • Rebsorte(n): Nebbiolo
  • Bereitschaftsdienst: 25 jahre
  • Weinstil: Vin de grand terroir
  • Alkoholgehalt: 14%
Robert Parker: 96/100; Vinous: 97/100; Falstaff: 98/100
Datenblatt >
370,00 CHF
diamond Seltener Artikel :

Sie müssen Clubmitglied sein, um bestellen zu können. Melden Sie sich mit Ihrem Mitgliedskonto an oder werden Sie Mitglied, indem Sie Folgendes ausfüllen dieses Formular.

stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Diese Cuvée ist das Ergebnis der Begegnung zwischen Luciano Sandrone, einem jungen, ehrgeizigen Winzer im Jahr 1987, und einem alten lokalen Weinbauern, Natale Ronanza, genannt "Talin", der sich bereit erklärte, ihm seinen Weinberg in Le Coste di Barolo zu verpachten. Hier fällt ihm eine Nebbiolo-Lage mit einem besonderen Charakter auf: verstreute Trauben mit kleineren Beeren, tiefblauer Farbe und sehr maßvoller Kraft. Danach trat er in eine experimentelle Phase ein, indem er Mikrovinifikationen durchführte, die die Qualität der Selektion bestätigten. Von Ende der 80er bis Anfang der 90er Jahre wird die Pflanze durch Veredelung auf ihrem Terroir reproduziert, was schließlich zum Vite Talin führt.

Önologie

Vor der Gärung eingemaischt. Nur einheimische Hefen. Gärung in Fässern von 50 hl. Je nach Jahrgang 20 bis 25 Tage Gesamtmazeration, bei der bei Bedarf ein untergetauchter Hut verwendet wird. Anschließend wird der Wein zur malolaktischen Gärung in halbe Fässer aus französischer Eiche gefüllt und mit mehr als 50 % neuen Fässern ausgebaut, da die Struktur der Tannine dies erfordert. Nach 3 Jahren Reifung in Flaschen abgefüllt. Vor dem Verkauf 3 Jahre in Flaschen gelagert.

Vorschläge zur Begleitung

Carne cruda - Tajarin mit Steinpilzen - Gegrilltes Spanferkel.

Weingut

Luciano Sandrone est une star du Barolo. Il doit sa reconnaissance à un sens du vin hors pair, qui le porte à soigner tous les détails qui permettent de produire un grand Barolo. Il a également la chance de travailler en famille avec sa fille Barbara (Direction) et son frère Luca (vignes), aussi passionnés que lui !

En 1978, Luciano Sandrone procède pour la première fois à l’isolation de son Cannubi Boschis (cru de 7 ha connu jadis sous le nom de Monghisolfo et situé dans le prolongement nord-est du Cannubi). Cinq ans plus tard, c’est la consécration pour ce vin qui accède à l’empyrée des cuvées mythiques avec un 100/100 décerné par Robert Parker. Il devient alors culte et connaîtra un succès mondial jamais démenti. Seul changement durant ces dernières années, il est rebaptisé Aleste depuis le millésime 2013, fusionnant ainsi les prénoms des deux enfants de Barbara et donc petits-enfants de Luciano, ALEssia et STEfano.

Petit retour en arrière, en 1990, il sort le premier millésime de son Barolo Le Vigne. Ce dernier n’est pas un autre cru, mais fait référence à la tradition locale qui privilégiait l’assemblage de différents terroirs afin de produire le meilleur vin possible. Il faudra un certain temps pour imposer cette cuvée en terme d’image, d’autant que les quatre premiers millésimes ont été vendus uniquement...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung