Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Barolo Baudana, Luigi Baudana (Vajra) - 2015

  • Quelle: Piemont
  • Bezeichnung: Barolo
  • Weingut: G.D. Vajra
  • Rebsorte(n): Nebbiolo
  • Weinstil: Vin de grand terroir
  • Alkoholgehalt: 14%
95/100 Wine Advocate: "Der Luigi Baudana 2015 Barolo Baudana, mit Früchten aus Serralunga d'Alba, ist ein Wein mit einer sehr vielversprechenden Zukunft der Reifung vor sich. Beginnend mit der Festigkeit seines Kerns und seinem engmaschigen Gewebe bietet dieser Wein alle wichtigen Kriterien für eine anmutige Kellerreifung. Sie erhalten eine helle Primärfrucht, zusammen mit einer knackigen Säure und einer rockig-festen Struktur. Sie werden die charakteristischen Tannine von Serralunga d'Alba nicht vermissen. Geben Sie dem Wein Zeit, weicher zu werden, sich zu entspannen und weiter auszuformen. Still nervous in its youth, this pretty wine will award those who wait."; 95/100 Wine Enthusiast; 94+/100 Vinous, A. Galloni; 95/100 Wine Spectator
Datenblatt >
64,50 CHF
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Dieser Wein entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Luigi Budana und der Familie Vajra, die sein Weingut aufkaufte, um ihm neue Impulse zu geben und ihr Portfolio an Barolos aus dem Süden der Appellation zu erweitern.

Önologie

30-40-tägige Maischegärung, Temperaturkontrolle, traditionelle Weinbereitung, Gärung mit einheimischen Hefen, natürliche Malolaktik im ersten Jahr, 42-monatiger Ausbau in slowenischen Fässern von 25-50 hl. Der daraus resultierende Wein ist zweifellos einer der elegantesten, komplexesten und raffiniertesten Barolos, die man bisher probieren konnte, oft mit typisch blumigen Noten.

Vorschläge zur Begleitung

Maccheroni mit Trüffeln - Risotto mit Steinpilzen - Kandierte Kalbshaxe, Gremolata-Sauce - Käse.

Weingut

1972 traf Aldo Vaira (Vaira ist der Familienname, Vajra der Name der Kellerei) eine umstrittene Entscheidung, als er Turin verließ, um die Kellerei G.D. Vajra im Weiler Vergne auf den Hügeln über dem Dorf Barolo zu gründen. Damals zogen die meisten Piemonteser auf der Suche nach einem besseren Leben vom Land in die Stadt, doch er, der in Turin geboren wurde, hatte sich einige Jahre zuvor in den Beruf des Winzers verliebt, als sein Vater ihn für den Sommer aufs Land schickte, nachdem er ein vorübergehendes Interesse an den Protestbewegungen gezeigt hatte, die Ende der 1960er Jahre in Turin an Fahrt aufnahmen. So führte eine vorübergehende Rebellion zu einer dauerhafteren; und obwohl die Familie schon seit mehreren Generationen Weinberge in der Region besaß, wurden Weine unter dem Namen Vajra erstmals in den 70er Jahren abgefüllt. Die Initialen des Weinguts "G.D." sind die von Aldo Vajras Vater Giuseppe Domenico, der 1972 die Gründungspapiere des Weinguts unterzeichnete, da Aldo selbst zu diesem Zeitpunkt noch minderjährig war. 

Anfangs betrieben Aldo und seine Frau Milena den Weinkeller nachts und an den Wochenenden, während Aldo an der Universität von Alba Weinbau unterrichtete. Im Laufe der Zeit vergrößerten sie das Weingut, das...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung