Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Barolo Bricco delle Viole, Vajra (magnum) - 2019

  • Quelle: Piemont
  • Bezeichnung: Barolo
  • Weingut: G.D. Vajra
  • Rebsorte(n): Nebbiolo
  • Bereitschaftsdienst: 30 jahre
  • Alkoholgehalt: 14%
Die Familie Vajra hat einen Barolo von einzigartiger Raffinesse abgefüllt: Der Wein öffnet sich langsam mit balsamischen Düften, Weihrauch und exotischen Früchten von großem Charme, die einem sehr schönen, sanften, einheitlichen Mund mit fetten und tadellos gereiften, großzügigen Tanninen vorausgehen. Man muss feststellen, dass wie beim Barolo Cerretta im Rahmen dieses Sonnenjahrgangs die hochgelegenen Terroirs Wunder wirken. Ein großer Wein! Vinous : 97/100
Datenblatt >
179,00 CHF
diamond Seltener Artikel :

Sie müssen Clubmitglied sein, um bestellen zu können. Melden Sie sich mit Ihrem Mitgliedskonto an oder werden Sie Mitglied, indem Sie Folgendes ausfüllen dieses Formular.

stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Wunderschöner Weinberg, der in der Gemeinde Barolo liegt. Die Lage ist überwiegend nach Süden ausgerichtet, mit einigen Abweichungen nach Osten und Westen. Die Weinberge liegen zwischen 380 und 470 m über dem Meeresspiegel. Jahre der Anpflanzung von Nebbiolo auf dem Cru: 1949, 1968, 1995, 2000 und 2006-7. Dichte zwischen 4.200 und 5.000 Rebstöcken/ha. Terroir aus Mergel von Sainte Agathe mit Vorkommen von Meeresfossilien. Guyot-Anbau, natürliche Begrünung, grüne Weinlese bei Bedarf.

Önologie

30-40-tägige Maischegärung, TO-Kontrolle, traditionelle Weinbereitung, Gärung mit einheimischen Hefen, natürliche Malolaktik im ersten Jahr, 42-monatiger Ausbau in slowenischen Fässern von 25-50 hl. Der daraus resultierende Wein ist zweifellos einer der elegantesten, komplexesten und raffiniertesten Barolos, die man bis heute probieren kann, oft mit typischen floralen Noten.

Vorschläge zur Begleitung

Maccheroni mit Trüffeln - Risotto mit Steinpilzen - Kandierte Kalbshaxe, Gremolata-Sauce - Käse.

Weingut

En 1972, Aldo Vaira (Vaira est le nom de famille, Vajra celui de la cave) pris une décision controversée, en quittant Turin pour fonder la cave G.D. Vajra, dans le hameau de Vergne, sur les collines qui dominent le village de Barolo. À l'époque, la plupart des piémontais quittaient la campagne pour la ville, à la recherche d'une vie meilleure ; mais lui, né à Turin, était tombé amoureux du métier de viticulteur, quelques années auparavant, lorsque son père l'avait envoyé passer l'été à la campagne, après qu'il eut manifesté un intérêt passager pour les mouvements de protestation qui prenaient de l'ampleur à Turin à la fin des années 60. C'est ainsi qu'une rébellion temporaire en entraîna une autre plus permanente ; et bien que la famille ait possédé des vignobles dans la région depuis plusieurs générations, des vins furent mis en bouteille sous le nom de Vajra pour la première fois dans les années 70, donc. Les initiales du domaine "G.D." sont celles de Giuseppe Domenico, le père d'Aldo Vajra, qui a signé les papiers de fondation du domaine en 1972, Aldo étant lui-même encore mineur à ce moment-là. 

Au début, Aldo et...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung