Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio vin_rare

Sancerre blanc Le Chêne Marchand, François Crochet - 2022

Der auf einem der schönsten Terroirs der Appellation erzeugte Chêne Marchand von François Crochet bietet 2021 - ein solarer Jahrgang verpflichtet - eine reife und exotische Nase, die an Passionsfrucht und Zitrone erinnert. Am Gaumen ist er saftig, saftig und beeindruckt mit einem langen Atem und einer Frische, die durch intelligente Lesetermine bewahrt wurde. Ein unumgänglicher Wein!
Datenblatt >
35,50 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Cuvée aus einer sehr renommierten Parzelle mit einer Süd-/Südostlage. Der Boden ist kalkhaltig und mit kleinen flachen weißen Steinen übersät, die unter anderem die Eigenschaft haben, die am Tag gespeicherte Wärme in der Nacht wieder abzugeben. Die Weinstöcke haben ein Durchschnittsalter von 40 Jahren. Sie sind entbindert und werden nach dem Prinzip der nachhaltigen Bewirtschaftung bewirtschaftet. Die Böden werden mechanisch bearbeitet. Die Weinlese erfolgt von Hand, wobei die Trauben streng sortiert werden.

Önologie

Das Datum wird nach verschiedenen Analysen und Verkostungen festgelegt, um die beste aromatische und phenolische Reife zu erreichen. Der angestrebte Ertrag liegt hier bei 40 hl/ha. Die Pressung der ganzen Trauben erfolgt sequentiell, um den Saft schonend zu extrahieren. Nach der statischen Vorklärung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks. Es folgt ein 10- bis 11-monatiger Ausbau auf der Hefe.

Vorschläge zur Begleitung

Austern - Gegrillter Saint-Pierre - Hecht mit weißer Butter - Wolfsbarsch-Tartar mit Zitrusfrüchten.

Weingut
In einem weltberühmten und erfolgreichen Weinberg ruhen sich Carine und François Crochet unabhängig vom praktizierten Weinbaumodell nicht auf ihren Lorbeeren aus, denn sie haben sich der höchsten Qualität verschrieben, wobei sie ihre Reben, ihre Böden und ihre Teams respektieren! So haben sie nicht nur seit fast zwanzig Jahren präzise Crus signiert, die in der Lage sind, anmutig zu reifen, sondern auch den Schritt zum Bio-Weinbau gewagt (seit dem Jahrgang 2017 zertifiziert) und sind seit 2020 sogar dabei, die biodynamische Zertifizierung Biodyvin zu erlangen. Der Rebschnitt erfolgt nach den fortschrittlichsten zeitgenössischen Techniken unter Beachtung der Saftwege, doch wird im Frühjahr systematisch ausgegeizt, um die natürliche Kraft des Sauvignons einzudämmen, aber auch um die schönsten Reifegrade des Pinot Noir zu erreichen, der teilweise ohne Abbeeren vinifiziert wird. Von nun an werden alle Vinifizierungen mit einheimischen Hefen durchgeführt. Ihnen folgt ein längerer Ausbau, der auf die Reinheit und den vollständigen Ausdruck des Weins abzielt: So werden die holzfreien Weißweine in Edelstahltanks oder kegelstumpfförmigen Holzfässern verfeinert, während die Rotweine in nicht neuen Stücken sublimiert werden. Das Ergebnis sind tiefgründige, saftige und harmonische Crus, die das Beste aus ihrem Terroir und ihren Jahrgängen herausholen. An der Spitze ihrer Appellation.
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung