Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Sancerre blanc, François Crochet - 2013

  • Quelle: Loire
  • Bezeichnung: Sancerre
  • Weingut: François Crochet
  • Rebsorte(n): Sauvignon blanc
  • Bereitschaftsdienst: 7 jahre
  • Weinstil: Vin fruité et gouleyant
  • Alkoholgehalt: 12.5%
Les Crochet sont légion à Sancerre mais, à coup sûr, François s’est vite fait un prénom. Son Sancerre 2013 présente un nez frais et vivifiant de pomelos et de groseille verte. La bouche associe densité, fraîcheur et élégance. Le vin évolue sur les agrumes, avec un côté cristallin assez vibrant. Finale sapide et complexe. Que du bonheur, et qui plus est pour un prix raisonnable !
Datenblatt >
20,50 CHF
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Cuvée issue d'un assemblage de parcelles : 80% caillottes, 10% argilo-calcaires et 10% silex. Les vignes ont 25 ans de moyenne d'âge. Elles sont ébourgeonnées et cultivées en lutte raisonnée. Suivant leur situation, elles sont pour partie enherbées, avec un travail du sol sous les pieds. Les vendanges sont manuelles avec un tri rigoureux des grappes.

Önologie

La date est fixée après différentes analyses et dégustations afin d'avoir la meilleure maturité aromatique et phénolique. Le rendement visé est ici 50 hl/ha. Le pressurage en raisins entiers s'effectue en mode séquentiel afin d'extraire les jus en douceur. Après débourbage statique, la fermentation dure 3 à 4 semaines avant un élevage sur lies de 6 mois.

Weingut
In einem weltberühmten und erfolgreichen Weinberg ruhen sich Carine und François Crochet unabhängig vom praktizierten Weinbaumodell nicht auf ihren Lorbeeren aus, denn sie haben sich der höchsten Qualität verschrieben, wobei sie ihre Reben, ihre Böden und ihre Teams respektieren! So haben sie nicht nur seit fast zwanzig Jahren präzise Crus signiert, die in der Lage sind, anmutig zu reifen, sondern auch den Schritt zum Bio-Weinbau gewagt (seit dem Jahrgang 2017 zertifiziert) und sind seit 2020 sogar dabei, die biodynamische Zertifizierung Biodyvin zu erlangen. Der Rebschnitt erfolgt nach den fortschrittlichsten zeitgenössischen Techniken unter Beachtung der Saftwege, doch wird im Frühjahr systematisch ausgegeizt, um die natürliche Kraft des Sauvignons einzudämmen, aber auch um die schönsten Reifegrade des Pinot Noir zu erreichen, der teilweise ohne Abbeeren vinifiziert wird. Von nun an werden alle Vinifizierungen mit einheimischen Hefen durchgeführt. Ihnen folgt ein längerer Ausbau, der auf die Reinheit und den vollständigen Ausdruck des Weins abzielt: So werden die holzfreien Weißweine in Edelstahltanks oder kegelstumpfförmigen Holzfässern verfeinert, während die Rotweine in nicht neuen Stücken sublimiert werden. Das Ergebnis sind tiefgründige, saftige und harmonische Crus, die das Beste aus ihrem Terroir und ihren Jahrgängen herausholen. An der Spitze ihrer Appellation.
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung