Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Merlot, Dom. le Gd-Clos, J-M Novelle - 2012

Dans les grandes cuvées de vins rouges de Jean-Michel Novelle, on méconnait son Merlot, qui a pourtant tout pour plaire ! Cueilli à maturité complète et élevé avec soin, sans l'aide du bois, il offre un nez plutôt frais qui n'est pas sans évoquer quelques grands classiques de pomerol, avec ses notes de violette et de cassis ; c'est un vin ciselé, croquant, septentrional, d'une évidence totale !
Datenblatt >
39,00 CHF
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Le Grand Clos est un domaine familial de 7 ha situé sur la commune de Satigny. Le vignoble en coteau est enherbé et tenu avec la plus grande rigueur. Un gros travail est réalisé à la vigne, qui produit peu mais donne des fruits sains et concentrés. Les vendanges se font à maturité complète sur un plan alcoolique, phénolique et aromatique.

Önologie

Elevage en cuve inox prolongé (jusqu'à 24 mois). Il arrive que sur certains millésimes en rouge, la fermentation malolactique ne soit que partiellement effectuée, voire pas du tout, et ce afin de conserver un maximum de fraîcheur et pureté de fruit.

Vorschläge zur Begleitung

A boire sur une belle côte de boeuf grillée aux sarments ou un canard à la broche.

Weingut
Wenn es eine Sache gibt, die man Jean-Michel Novelle nicht wegnehmen kann, dann ist es sein Gespür für Wein. Und seine Fähigkeit, sich selbst in Frage zu stellen. Zwei Qualitäten, die das Privileg der großen Winzer sind, deren Weine wir lieben, egal ob sie aus der Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien oder anderswo stammen...Nachdem er in den 80er und 90er Jahren für seine kräftigen Weine bekannt geworden war, die durch lange Maischegärung (bei den Rotweinen) und sehr langen Ausbau in - oft neuem - Holz entstanden, hat er sich in den letzten zehn Jahren zu einem ganz anderen Stil entwickelt, ohne Holz, ohne "Malo" bei den Weißweinen (und manchmal sogar bei den Rotweinen!), der auf die Gastronomie ausgerichtet ist, strahlend, frisch und vibrierend.Aber bis zu dieser Form von Reife war es ein langer Weg. Bevor er das Familienweingut übernahm, war Jean-Michel ein brillanter Student, der eine ganz andere Karriere hätte einschlagen können, aber der Ruf des Weins war stärker. So kam er 1980 auf die Domaine du Grand Clos und überdachte den Rebsortenbestand. So blieben die alten Gamay- und Pinot Noir-Reben erhalten, während ein Großteil der Chasselas-Reben gerodet wurde, um die Anpflanzung von Rebsorten zu ermöglichen, die oftmals neu waren und daher in Genf noch nie erforscht wurden. Die Geschichte und der Erfolg geben ihm Recht: Doch er gibt sich nicht damit zufrieden, dem Grand Clos...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung