Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15
Alle Jahrgänge von dem Weingut Jean-Claude Bessin |
Nicht mehr lieferbar
Crashsichere Verpackung
100% sichere Bezahlung
Le CAVE's Garantie
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?
Blatt
Technik
Weinbau
Fläche: 4 Hektar. Bodenart: Kleiner Boden auf Portlandien und Kimmeridgischem Mergel. Bepflanzungsdichte: 6 000 Rebstöcke pro Hektar. Durchschnittsalter der Weinstöcke: 50 Jahre, von 40 bis 68 Jahre. Integrierter Weinbau: mechanische Bodenbearbeitung, Reduzierung der Inputs mit der "Changins"-Methode, Versuche mit biodynamischem Anbau.
Önologie
Von Hand geerntet. Pneumatische Pressung der gesamten Weinlese. Diese Auswahl an alten Rebstöcken bildet die Hauptcuvée des Weinguts. Alkoholische Gärung und malolaktische Gärung (zu 100 % durchgeführt) mit Temperaturkontrolle. Gleichzeitige Vinifizierung und Ausbau in Tanks und Fässern. Die Weine werden nach 15 Monaten Reifezeit in Flaschen abgefüllt.
Vorschläge zur Begleitung
Makrelen-Tartar mit Kräutern - Japanische Küche (Sushi und Sashimi) - Krustentiere - Käse.
Flüssige Geografie
Jean-Claude und Romain Bessin sind diskrete Winzer, die alte Reben auf mythischen Parzellen auf Chablis bewirtschaften und biodynamisch arbeiten. Sie produzieren Weine von seltener Reinheit und lassen ihre Terroirs zum Klang des Kimmeridgiens singen, mit den Höhepunkten Fourchaume und Valmur! Hier steht die Weinbereitung ganz im Dienste der Traube: Nie gibt es Holznoten in diesen Weinen, die perfekt altern, mit einer vibrierenden Spannung, die sie sehr weit in den Abgang trägt. Vom Stil her kommt er Vincent Dauvissat am nächsten...
Meine zuletzt
angesehenen Produkte
Sie haben sich noch keine Produkte angesehen
Vervollständigen Sie Ihr
Bestellung