Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Sforzato di Valtellina, Vino Sbagliato, Dirupi - 2021

  • Quelle: Valtellina
  • Bezeichnung: Sforzato di Valtellina
  • Weingut: Dirupi
  • Rebsorte(n): Chiavennasca (nom local du nebbiolo)
  • Bereitschaftsdienst: 15 jahre
  • Alkoholgehalt: 15%
Der Vino Sbagliato von Davide Fasolini & Pierpaolo Di Franco ist ein Sforzato della Valtellina, der seinen Namen nicht zu Recht trägt. Als eine Art lokaler Amarone ist er der seltenste Wein der Region und vor allem der Wein der Tradition. Es handelt sich um einen sehr intensiven, trockenen Rotwein, der jedoch wie ein Seiltänzer ausbalanciert ist. Er zeichnet sich durch reiche Noten von sehr reifen roten Früchten aus, die mit balsamischen und würzigen Nuancen kombiniert sind. Im Mund überzeugt er durch seine Fülle und die Weichheit seiner Tannine, die sehr umhüllend sind. Ein Bravourstück.
Datenblatt >
73,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Rebe auf 650 m Höhe, die spät reift und dicke Schalen bevorzugt, um gesunde und "feste" Trauben zu erhalten, bevor sie eingetrocknet wird. Lange Zeit war sie die einzige "Bio"-Cuvée des Weinguts.

Önologie

Nach einer Phase des Eintrocknens (wie bei einem Amarone), 20-tägige Maischegärung in Edelstahltanks. 12-monatiger Ausbau in französischen pièces et demi-muids de 1er, 2nd et 3ème vin.

Vorschläge zur Begleitung

Trinken Sie ihn für sich allein, als Meditationswein oder zusammen mit einem alten Bitto della Valtellina, dem außergewöhnlichen lokalen "Sbrinz", der viele Jahre im Keller gereift ist.

Weingut

Die Freunde Davide Fasolini und Pierpaolo Di Franco waren fasziniert von der Geschichte und den furchterregenden Hängen der örtlichen Weinberge und verliebten sich Anfang der 2000er Jahre in das Weinbaugebiet Valtellina. Da sie sich seiner Anfälligkeit und des drohenden Niedergangs bewusst waren, beschlossen sie, sich für die Sache einzusetzen und ihr eigenes Weingut zu gründen. Nach ihrem Studium der Önologie in Mailand pachteten sie einige Hektar Weinberge und legten los. Im Jahr 2003 ließen sie sich in Ponte in Valtellina, in der Nähe der Stadt Sondrio, nieder. 2004 wird ihr erster Jahrgang. Fast fünfzehn Jahre später können sie sich als stilistische "Revolutionäre" bezeichnen, mit einem Ansatz, der seitdem viele andere Kollegen inspiriert hat. Zunächst einmal führten die beiden Freunde eine genaue Aufteilung durch, bei der jede Parzelle (18 an der Zahl!) als eine eigene Einheit betrachtet und behandelt wurde. Die Reben wachsen auf historischen Terrassen, die nach Süden gerichtet sind, in einer Höhe von 400 bis 600 Metern. Der aromatische und spontane Rosso di Valtellina Olé wird auf den "niedrigsten" Böden (425-450 m) angebaut; das Flaggschiff des Weinguts, der Valtellina Superiore, wird auf den niedrigsten bis fast höchsten Weinbergen (400-550 m) angebaut: Er ist ein eleganter, aber tiefgründiger Wein, der seine DOCG perfekt repräsentiert; die erhabene Riserva Dossi...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung