Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Savennières, Bel Ouvrage, Damien Laureau - 2018

Bel Ouvrage ist so etwas wie die Referenz-Cuvée von Damien Laureau, die ihn bei den anspruchsvollsten Weinliebhabern bekannt gemacht hat. Aber er ist auch und vor allem einer der größten Weine der Appellation! Auf Böden, die vorwiegend aus verwittertem Schiefer bestehen, schöpft die Chenin hier nämlich einen charakteristischen Ausdruck von Gewürzen (weißer Pfeffer, Bourbon-Vanille, Sternanis). Am Gaumen ist er kräftig, vollmundig und straff. Ein Muss!
Datenblatt >
45,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Damien Laureau übernahm 1999 ein Wein- und Obstgut in Gemmes sur Loire. Im Jahr 2006 übernahm er einige Parzellen im Weinbaugebiet Savennières und sein Weingut weist heute eine Fläche von 7,8 ha auf. Seit 2009 betreibt er biologischen Anbau und kultiviert seine Weinberge ohne synthetische Produkte und mit Präparaten auf der Basis von Mist oder Kompost. Diese Cuvée stammt von Böden, die vorwiegend aus verwittertem Schiefer bestehen.

Önologie

Der in aufeinanderfolgenden Sortierungen gelesene Chenin wird direkt gepresst, 12 Stunden lang geklärt und je nach Terroir in Tanks oder Fässern vergoren (einheimische Hefen). Jedes Mikroterroir wird identifiziert und separat vinifiziert. Die malolaktische Gärung erfolgt je nach Jahrgang von selbst. Der Wein wird 12 Monate in Barriques und anschließend mindestens 6 Monate in Tanks ausgebaut.

Vorschläge zur Begleitung

Gebratener Steinbutt und Fenchel - Gegrillter Hummer - Hummerroulade mit Äpfeln und Lindenblüten.

Weingut

En matière de cépage chenin, s'il est une appellation ligérienne à la réputation séculaire, capable de produire des crus de longue garde, susceptibles de se complexifier durant de nombreuses années et de damer alors le pion aux plus grands blancs de Bourgogne, c'est bien Savennières.

En son sein il y a bien sûr les domaines de toujours, de très ancienne lignée, parmi lesquels la mythique Coulée de Serrant, le domaine aux Moines et d'autres. Mais il y a également une génération de jeunes vignerons ambitieux et hyper talentueux, qui ont développé une nouvelle esthétique de vins, qui depuis a été célébrée par la critique mondiale et truste les meilleures notes dans les guides. Damien Laureau est de ceux-là et fait aujourd'hui partie du trio de tête de l'appellation, sans conteste.

À l'instar de son confrère et ami Richard Leroy, qui a vécu peu ou proue la même aventure quelques années avant, c'est après avoir travaillé deux ans dans une société parisienne que Damien Laureau se décide de reprendre en 1999 un domaine viticole et arboricole sur Sainte-Gemmes-Loire. L'aventure dure jusqu'à l'automne 2006, période à laquelle la culture des fruits est abandonnée, ainsi qu'une partie du vignoble, en AOC Anjou. Damien se recentre alors sur le vignoble de Savennières ainsi que celui de la mythique Roche-aux-Moines....

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung