Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Côte Rôtie Ampodium, Dom. Rostaing - 2012

Ampodium (nom du village d’Ampuis pendant la période romaine), voilà un patronyme qui sied à merveille à cette cuvée telle que René Rostaing l’a pensée. Ici, il assemble en eff et 13 lieux-dits qui, par leur complémentarité, donnent une côte-rôtie qui correspond pleinement à ce que l’on aime dans les meilleurs vins de l’appellation. Sublime nez floral (oeillet, violette) qui précède une bouche aux tanins de dentelle, avec ce côté aérien inimitable. On craque littéralement !
Datenblatt >
55,00 CHF
Alle Jahrgänge von dem Weingut René Rostaing
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Cette Côte Rôtie est l'ancienne cuvée classique produite jusqu'à 2007, elle a juste été rebaptisée du nom du village d'Ampuis sous la période gallo-romaine. C'est un assemblage de 13 lieux-dits autres que Landonne et Côte Blonde (l’appellation Côte Rôtie en comprend plus de 50) situées sur l'ensemble du vignoble. Rendement de 30-35 hl/ha.

Önologie

Les grappes sont partiellement éraflées et la cuvaison est longue (1 mois). En outre, le domaine ne craint pas de monter assez haut en température durant les vinifications (jusqu'à 33-34 OC). L'élevage est réalisé en barriques pendant 24 mois mais sans bois neuf.

Vorschläge zur Begleitung

Pithivier de canard au foie gras façon Eric Briffard • Entrecôte de cerf • Perdreau ou faisan rôti.

Weingut

Weinliebhaber wissen es: Die Weine der Domaine Rostaing gehören zu den schönsten der Côte-Rôtie! Und das schon seit einigen Jahren... Was aber meist weniger bekannt ist, ist, dass das Weingut auch im Languedoc beheimatet ist, genauer gesagt in Langlade, gleich westlich von Nîmes.

Ende der 1990er Jahre kauften René und seine Frau dieses Anwesen in der weitläufigen Appellation Coteaux du Languedoc. Zunächst arbeitete René in Person von Rémy Pedreno eng mit Roc d'Anglade zusammen, bevor er auf diesem neuen Terroir, das in keiner Weise mit Côte-Rôtie vergleichbar ist, seinen eigenen Weg ging. Das Weingut, das ursprünglich Puech Chaud hieß, ist heute unter dem Namen Puech Noble bekannt, um eine Verwechslung mit dem Weingut Puech Haut von Gérard Bru zu vermeiden.

Das Anwesen umfasst heute 22 ha zusammenhängendes Land, von denen 12,5 ha mit Reben bepflanzt sind. Es handelt sich hierbei um alte, sehr steinige Kalkstein-Garrigues, die dem Plateau Arboussas der legendären Grange des Pères zum Verwechseln ähnlich sehen. Hier wird natürlich Syrah angebaut, aber auch Mourvèdre und Grenache Noir; und Grenache Blanc und Vermentino, für die Weißweine. Die Pflege erfolgt ohne Unkrautvernichtungsmittel, vollständig mechanisch, mit einem durchschnittlichen Ertrag von etwa 35 hl/Hektar.

Im Keller werden die Trauben nach der manuellen Lese, ähnlich wie in Ampuis bei den...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung