Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Chartreuse jaune, 43° (70 cl)

Er wird aus denselben Pflanzen wie der Verte hergestellt, aber in einem anderen Verhältnis; er hat einen geringeren Alkoholgehalt und schmeckt leckerer, süßer, mit Aromen von Blumen, Honig und Gewürzen (Safran). Man kann ihn natürlich auch als Digestif trinken, aber die Kombination mit Zitrusdesserts kann sich als wunderbar erweisen. Dies ist die ideale Cuvée, um sich mit der Chartreuse vertraut zu machen, und zweifellos auch die am leichtesten zugängliche.
Datenblatt >
52,00 CHF
diamond Seltener Artikel :

Sie müssen Clubmitglied sein, um bestellen zu können. Melden Sie sich mit Ihrem Mitgliedskonto an oder werden Sie Mitglied, indem Sie Folgendes ausfüllen dieses Formular.

stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Characteristics

130 Pflanzen sind für die Herstellung der Chartreuse-Liköre unerlässlich: Sie sind in dem Manuskript aufgelistet, das Marschall d'Estrées 1605 den Kartäuser-Patres übergab.

Önologie

Nur drei Brüder, die von ihrem Orden ernannt wurden, kennen ihre Namen und haben gelernt, wie man sie zusammenstellt und destilliert. Nur sie besitzen das Geheimnis, wie man durch die Mazeration bestimmter Pflanzen auf natürliche Weise die weltberühmten Farben Grün und Gelb erhält. Die Brüder sorgen auch für die langsame Reifung in Fässern und halben Eichenfässern.

Weingut

Depuis 2022, CAVE SA est l'importateur officiel de Chartreuse en Suisse romande.

Fondé en 1084, l’Ordre des Chartreux est l’un des très anciens ordres monastiques de la chrétienté. C’est Bruno, né à Cologne vers 1030, qui est à son origine. Professeur très estimé puis recteur de l’école-cathédrale de Reims, il est au sommet de sa renommée quand il décide de suivre ce qu’il considère comme sa véritable vocation : quitter le monde et les honneurs afin de vivre pour Dieu seul et « embrasser la vie monastique ». Avec six amis et après plusieurs essais qui ne le satisfont pas, il vient à Grenoble, attiré par la réputation du jeune évêque Hugues. Or celui-ci a vu en songe Dieu qui construisait pour sa gloire une demeure au cœur d’une montagne appelée « Chartreuse », lieu si peu habité qu’il est surnommé « le désert » ; sept étoiles lui en indiquaient le chemin. Voyant en l’arrivée de Bruno et de ses six amis la réponse de la Providence à ce rêve mystérieux, c’est là qu’il conduit ses visiteurs. Nous sommes en juin 1084 et Bruno reconnaît dans cet endroit solitaire le lieu qu’il recherche. Il accueillera la future Grande Chartreuse. Des cellules de bois...
Mehr lesen...
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung