Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Teroldego Rotaliano, Foradori - 2012

Elisabetta Foradori est incontestablement une grande dame du vin italien. Unanimement respectée par ses pairs, elle a fait plus pour le teroldego que quiconque avant elle en Trentin. Une viticulture biodynamique et des vinifications soignées donnent au côté sauvage de ce cépage un côté floral (violette) et fruité (cassis), et annoblissent un tanin présent mais séduisant. Un vrai beau vin de montagne !
Datenblatt >
20,50 CHF
Alle Jahrgänge von dem Weingut Foradori
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Le Campo Rotaliano est une unité géographique définie, sorte d'insertion de la vallée entre les montagnes. Son histoire et sa constitution sont liées à la rivière Noce, qui véhicule les débris calcaires, granitiques et porphyriques des siècles passés. Cette cuvée assemble plusieurs parcelles de la commune de Mezzolombardo (Campazzi, Settepergole, etc), avec une prédominance de sols sableux. Travail des sols et biodynamie.

Önologie

Fermentations en cuves inox ouvertes, élevage 20 mois en fûts de chêne et demi-muids.

Vorschläge zur Begleitung

Charcuteries fines • Bresaola sur lit de roquette • Risotto aux champignons • Fromages.

Weingut
Elisabetta Foradori ist eine Grande Dame des italienischen Weins. Manche vergleichen sie sogar mit Lalou Bize Leroy, der Pasionaria des Burgunds, oder mit Marie-Thérèse Chappaz. Eine Vision eint sie: die Liebe zu den Reben, der Erde und dem Lebenden, die sie respektieren, indem sie eine sensible, integre und tiefgründige Biodynamie praktizieren.Seit ihrer Ankunft hat sie mehrere wichtige Projekte in Angriff genommen: Massenselektion von Teroldego ab 1985, Kreation der Cuvée Granato 1986, Parzellenauswahl 1987 (Morei, Sgarzon), Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung 2002, Demeter-Zertifizierung 2009, Einführung der Weißweincuvées Nosiola Fontanasanta und Manzoni, Weinbereitung in Amphoren usw. Hier werden alle Rhythmen und Gleichgewichte der Natur und des Fermenters respektiert und jeder Wein wird aufmerksam begleitet.
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung