Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Pouilly-Fuissé Vignes de la Côte, Jules Desjourneys - 2016

"Puissance remarquable contenue dans une texture huileuse, complexe et réductrice, sur des notes grillées. Remarquable de maîtrise." Bettane & Desseauve : 17/20
Datenblatt >
69,00 CHF
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Cuvée issue uniquement du coteau sud de l’appellation Pouilly-Fuissé. Les sols sont constitués d’argiles en surface et de calcaires à chailles en profondeur.

Önologie

Vinification et élevage sur une période de 18 à 22 mois, avec un élevage 100% en fûts pendant 11 mois et le reste en cuve inox. A la mise en bouteille, faible voire aucune filtration.

Vorschläge zur Begleitung

Poissons de rivière en papillote • Sole au beurre blanc • Saint-Jacques poêlées • Chèvres frais ou demi-secs du Mâconnais.

Weingut

Fabien Duperray hat alle oder fast alle Weintalente in sich vereint. In seinem ersten Leben war er "Haute Couture"-Händler (er ist es immer noch!), um die größten Weine aus Burgund und anderen Ländern für die Gastronomie und internationale Kunden anzubieten. Mit dem Jahrgang 2007 begann er auch mit der Produktion großer Weine aus dem Beaujolais (wo er wohnt); seit dem Jahrgang 2014 produziert er in Zusammenarbeit mit dem Winzer Christophe Thibert auch Weißweine aus dem Mâconnais.

Heute ist er für diese Doppelproduktion in Frankreich, Europa und sogar weltweit einhellig anerkannt und trumpft mit den besten Klassifizierungen und Bewertungen auf. Die Rezepte seines Erfolgs sind einfach und gleichzeitig sehr anspruchsvoll: ein biologischer und sogar biodynamischer Weinbau, der nicht schummelt und seine Ideen bis zum Ende verfolgt; eine akribische Bearbeitung der Böden; eine drastische Kontrolle der Erträge; und schließlich eine einzigartige Präzision bei der Wahl der Lesetermine (bis auf den halben Tag genau).

Im Keller werden die Weine mit sehr wenig oder gar keinem Holz ausgebaut, um die Identität jedes einzelnen Cru zu bewahren und die Identität des Terroirs nicht zu verfälschen, auch nicht bei den Weißweinen, was in Burgund selten ist. Wir schlagen Ihnen daher die folgenden drei Crus vor, um die sehr hohe Qualität der geleisteten Arbeit zu ermessen.

domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung