
In Bergheim, einem Dorf im Herzen des Weinbaugebiets Elsass, befindet sich das Weingut Deiss. Marcel Deiss stammt aus einer Winzerfamilie, die seit 1744 in Bergheim ansässig ist. Mit 18 Jahren entschied er sich für den Beruf des Soldaten und verließ seine Heimat. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte er in seine Heimat zurück, fand seine Wurzeln wieder und baute seinen kleinen Grundbesitz zu einem dynamischen Weinbauunternehmen aus.Heute wird das Weingut von Jean-Michel und Mathieu Deiss geführt und umfasst 27 Hektar, die sich auf 9 Gemeinden und 20 Kilometer verteilen. Die extreme Vielfalt der Weinberge (220 Parzellen) hat dazu geführt, dass für jeden Cru das genaue Gleichgewicht zwischen der Bestätigung des Ortes, dem Ausdruck des Jahrgangs und dem Rahmen der Rebsorte gesucht wird.Das Zusammenspiel dieser Faktoren ermöglicht es, insbesondere die sogenannten Crus de Terroir zu unterscheiden: Der Ort allein drückt hier seine Marke aus, er dominiert alle anderen Kontingenzen. Er bestimmt den Stil, die genaue Persönlichkeit, die Physiognomie des Weins selbst. Bei den Grands Crus ist die Angabe der Rebsorte oft überflüssig, da der Einfluss der Herkunft auf ihren üblichen Ausdruck so stark ist. Sie wird überflüssig, wenn die Reben in Komplantation geführt werden, wie im Altenberg de Bergheim, im Schoenenbourg oder im Mambourg, was in Verbindung mit einer hohen Pflanzdichte (8.000 bis...
Mehr lesen...