Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Engelgarten, Marcel Deiss - 2019

  • Quelle: Elsass
  • Bezeichnung: Alsace
  • Weingut: Marcel Deiss
  • Rebsorte(n): Complantation de Riesling, Pinot Gris, Beurot, Muscat, Pinot Noir
  • Bereitschaftsdienst: 15 jahre
  • Alkoholgehalt: 13%
Allein dieser Wein ist eine Ode an das Elsass und ein perfektes Beispiel für die bis zum Äußersten gehende Arbeit von Jean-Michel Deiss. Schöne, leuchtende Robe mit dicker Scheibe. Warme Nase von heißem Stein, Zimt und Seringat, die sich zu frischen Zitrusfrüchten entwickelt. Gespannter Mund eines trockenen, mineralischen und fetten Weins: starke Typizität der Kieselsteine. Viel Saft und Schmackhaftigkeit: ein gastronomischer Jahrgang!
Datenblatt >
34,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Als große "Graves"-Lage ist der Engelgarten eine der bekanntesten Lagen von Bergheim. Seine kiesige Struktur, der weiße Boden und sein ausgeprägtes Wasserdefizit ermöglichen eine große physiologische Reife der Trauben. Die recht alten Weinberge werden gehackt und mit äußerster Strenge geführt (sehr kurzer Schnitt, Pflügen, Kompostierung). Die Reben leiden und bringen kleine Ernten mit einer wunderbaren Komplexität hervor.

Önologie

Vinifizierung und Ausbau in großen Holzfässern auf der Feinhefe.

Vorschläge zur Begleitung

Große gegrillte Fische - Gebratener Hummer mit Zitrusfrüchten - Zitronenrisotto.

Weingut

C’est à Bergheim, village niché au cœur de l’Alsace viticole, que se trouve le domaine Deiss. Issu d’une famille de vignerons installée à Bergheim depuis 1744, Marcel Deiss choisit à 18 ans le métier des armes et quitte sa terre natale. Revenu au pays après la seconde guerre mondiale, il retrouve ses racines et développe son petit patrimoine foncier pour en faire une entreprise viticole dynamique.

Aujourd’hui tenue par Jean-Michel et Mathieu Deiss, la propriété compte 27 hectares répartis sur 9 communes et 20 kilomètres. L’extrême variété du vignoble (220 parcelles) a conduit à rechercher, pour chaque cru, l’exact équilibre entre l’affirmation du lieu, l’expression du millésime et le cadre du cépage.

L'interaction entre ces facteurs permet de distinguer notamment les crus dits de terroir : le lieu seul exprime ici sa marque, il domine les autres contingences. Il détermine le style, la personnalité exacte, la physionomie même du vin. Pour les Grands Crus, l’indication du cépage est souvent superflue tant l’influence de l'origine est forte sur son expression habituelle. Elle devient inutile quand la vigne est conduite en complantation comme à l’Altenberg de Bergheim, au Schoenenbourg ou au Mambourg.

Cet effort, associé à de hautes densités de plantation (8'000 à 12'000 pieds/hectare), rend...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung