Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Barolo Riserva Oro, Bussia Vigna Rocche, Parusso - 2015

  • Quelle: Piemont
  • Bezeichnung: Barolo
  • Weingut: Armando Parusso
  • Rebsorte(n): Nebbiolo
  • Bereitschaftsdienst: 20 jahre
  • Alkoholgehalt: 14.5%
Ein weiterer großer Jahrgang aus dem prestigeträchtigen Terroir Bussia aus dem Keller von Marco Parusso! Raffinierter Duft von Rosen und Veilchen, unterstrichen von einer kontrollierten Holzaufnahme. Ein von Anfang an komplexer Barolo mit feinen, fetten Tanninen, die im Nachgeschmack sehr würzig sind. Bussia ist wieder einmal der Gipfel der Eleganz und Sanftheit dieses Produzenten und eines der Flaggschiffe des modernen Barolo!
Datenblatt >
165,00 CHF
Alle Jahrgänge von dem Weingut Armando Parusso
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Süd-/Südost-Ausrichtung.

Önologie

Behutsam von Hand gepflückte Trauben, die in kleine, perforierte Körbe gelegt werden. Nach einer sanften Pressung werden die Trauben einer langen Mazeration unterzogen. Die alkoholische Gärung findet spontan mit einheimischen Hefen ohne Verwendung von Sulfiten statt, wobei Zeit und Temperatur der Mazeration sorgfältig kontrolliert werden. Der Wein reift mindestens 18 Monate lang in kleinen Eichenfässern im Kontakt mit seinen einheimischen Hefen. Anschließend lange Reifung in der Flasche bei einer kontrollierten Temperatur von 15°C für mindestens 5 Jahre.

Vorschläge zur Begleitung

Wildente mit kandierten Grapefruitschalen - Entrecôte mit Mark und Rote Bete in Salzkruste - Parmentier von der Ochsenbacke.

Weingut

Marco Parusso ist kein gewöhnlicher Winzer. Er wird als "Modernist" angesehen, behauptet aber, dass er alte Praktiken, die er in sehr alten Schriften entdeckt hat, wieder aufleben lässt. Seit einigen Jahren geht er einen Weg, den nur er in der Langhe beschreitet. Aber das ist ihm egal. Denn der Mann steht zu seiner Originalität. Doch bevor wir uns mit dem Stil des Weinguts beschäftigen, sollten wir ein wenig über seine Geschichte und das aktuelle Team sprechen... Die Familie Parusso begann zwischen den beiden Weltkriegen mit dem Weinanbau. Der erste Verkauf von Wein in Flaschen - und unter ihrem Etikett - findet mit dem (großen) Jahrgang 1961 statt. Zu Beginn umfasste das Weingut nur zwei Hektar, die sich auf den Crus Bussia und Mariondino befanden. Als Nachfolger seines Vaters entschied sich Marco Parusso, der ursprünglich nicht in die Weinbranche wollte, schließlich für ein Studium der Önologie in Alba. Er schloss sein Studium 1986 ab und gehörte zu einer Generation berühmter Barolo-Winzer, die in den 1990er Jahren bekannt wurden und den alten Stil revolutionierten.Bis 1985 produzierte das Weingut nur einen einzigen Barolo, der aus allen eigenen Gewächsen zusammengestellt wurde. Doch 1986 änderte sich das. Dieses Jahr war ein besonderes Jahr, da der Jahrgang im Mai einen schrecklichen Hagelschlag...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung