Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Barolo Bussia, Parusso (magnum) - 2019

  • Quelle: Piemont
  • Bezeichnung: Barolo
  • Weingut: Armando Parusso
  • Rebsorte(n): Nebbiolo
  • Bereitschaftsdienst: 30 jahre
  • Alkoholgehalt: 14.5%
Ein weiterer großer Jahrgang aus dem prestigeträchtigen Terroir Bussia aus dem Keller von Marco Parusso! Raffinierter Duft von Rosen und Veilchen, unterstrichen von einer kontrollierten Holzaufnahme. Ein von Anfang an komplexer Barolo mit feinen, fetten Tanninen, die im Nachgeschmack sehr würzig sind. Bussia ist wieder einmal der Gipfel der Eleganz und Sanftheit dieses Produzenten und eines der Flaggschiffe des modernen Barolo! Vinous : 95100
Datenblatt >
205,00 CHF
diamond Seltener Artikel :

Sie müssen Clubmitglied sein, um bestellen zu können. Melden Sie sich mit Ihrem Mitgliedskonto an oder werden Sie Mitglied, indem Sie Folgendes ausfüllen dieses Formular.

stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

20 ha großes Weingut zwischen Castiglione Falletto und Monforte d'Alba auf einem Hügel namens Bricco Rovella gelegen. Das gesamte Weingut ist mit Gras bewachsen. Dieser Wein stammt aus dem berühmten Cru Bussia, der sich auf Monforte d'Alba befindet. Bodenbeschaffenheit: Sandig und kalkhaltig. Südost- bis Südwestlage, in einer arenenartigen Konfiguration. Die Weinstöcke sind zwischen 10 und 50 Jahre alt. Höhenlage 300 bis 330 m.

Önologie

24 Monate Ausbau in neuen Barriques, dann weitere 12 Monate in Flaschen.

Vorschläge zur Begleitung

Wildente mit kandierten Grapefruitschalen - Entrecôte mit Mark und Rote Bete in Salzkruste - Parmentier von der Ochsenbacke.

Weingut

Marco Parusso n’est pas un vigneron comme les autres. Perçu comme un « moderniste », il revendique pourtant de remettre au goût du jour des pratiques antiques qu’il a découvertes dans des écrits très anciens. Il emprunte depuis quelques années déjà une route qu’il est le seul à fouler dans les Langhe. Mais peu lui importe. Car l’homme assume son originalité. Mais avant de nous pencher sur le style du domaine, parlons un peu de son histoire et de l'équipe actuelle…

La famille Parusso commence à cultiver la vigne entre les deux guerres. La première vente de vin en bouteilles – et sous leur étiquette – se fait avec le (grand) millésime 1961. Au début, le domaine compte seulement deux hectares, sur les crus Bussia et Mariondino. A la suite de son père, Marco Parusso, qui ne se destinait initialement pas aux métiers du vin, se décide finalement à étudier l’œnologie à Alba. Il sort diplômé en 1986 et fera partie de la génération de barolistes célèbres qui se font connaître dans les années 90, révolutionnant le vieux style d’antan.

Jusqu’en 1985, le domaine ne produit qu’un seul Barolo, assemblant tous les crus possédés. Mais en 1986, les choses changent. Cette année-là est un peu particulière, car le millésime connaît une grêle terrible en mai. Mais surtout, durant l’hiver, la région...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung