Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Armenia, Yeraz, Zorah Wines - 2018

  • Quelle: Armenien
  • Bezeichnung: Armenia
  • Weingut: Zorah Wines
  • Rebsorte(n): Areni Noir : cépage provenant de la zone de Zorah, où il a été a été redécouvert à partir de vieilles vignes abandonnées dans un complexe monastique du XIIIè siècle. Originaire du berceau de la viticulture et extrêmement résistant aux maladies, sa particularité est sa capacité à s'adapter parfaitement aux climats continentaux, ainsi que sa peau très épaisse qui, tout en aidant à maintenir l'élégance et la fraîcheur du raisin, le protège également contre les variations brusques de température (40°C le jour/20°C la nuit) présentes à 1375 altitudes pendant les mois d'été.
  • Bereitschaftsdienst: 15 jahre
  • Alkoholgehalt: 13.5%
Yeraz (armenisch für Traum) symbolisiert den Wunsch nach einer Erneuerung der ältesten Weinkultur und die Wiederentdeckung vergessener Orte und uralter einheimischer Trauben. Der Wein hat eine schöne ätherische Nase und einen feinen, eleganten und reinen Geschmack, der an große Pinot Noir und einige charaktervolle toskanische Sangiovese erinnert. Eine Welt von Gewürzen und roten Früchten. Finesse und Charakter. Große Emotionen!
Datenblatt >
90,50 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Yeraz wird ohne Bewässerung aus über 100 Jahre alten Becherreben hergestellt, die in 1600 m Höhe auf einem Boden angebaut werden, der frei von der Reblaus ist, die der Pflanze wenig Kraft verleiht, und von kalkhaltiger und sandiger Beschaffenheit ist.

Önologie

Die Gärung erfolgt über einheimische Hefen bei kontrollierter Temperatur in Betontanks, während der Ausbau in traditionellen Amphoren verschiedener Größe und in großen, nicht getoasteten Fässern 24 Monate lang erfolgt, danach weitere 12 Monate in Flaschen.

Vorschläge zur Begleitung

Gegrillter Thunfisch mit Ingwer - Auberginenkuchen mit kandierten Tomaten, bestreut mit thailändischem Zitronengras - Kalbszendronen mit Estragon.

Flüssige Geografie

domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung