Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Armenia, Heritage Chilar, Zorah Wines - 2021

  • Quelle: Armenien
  • Bezeichnung: Armenia
  • Weingut: Zorah Wines
  • Rebsorte(n): Chilar. Complètement abandonné, c'est un cépage ancien et endémique d'Arménie présenté dans les hauts plateaux de Vayotz Dzor. Les grappes sont moyennes, allongées et cylindriques avec des baies de taille moyenne de couleur verdâtre mais plus jaunâtres du côté ensoleillé. La peau est résistante, ce qui la protège des maladies et des variations de température importantes et est recouverte d'une fine couche de pruine.
  • Bereitschaftsdienst: 10 jahre
  • Alkoholgehalt: 13.5%
Chilar ist eine fast vergessene Rebsorte aus dem alten Land Armenien, der Wiege des Weinbaus und des Weins, wie man sich erinnern sollte. Zorik Gharibian hat dieser uralten Sorte zu neuem Ruhm verholfen und erweist ihr hier die Ehre. In der Nase entfalten sich Noten von Birne, Pfirsich und Fenchel. Am Gaumen ist er zugleich vollmundig, geradlinig und rein mit einer großen Frische. Ein reines Wunder!
Datenblatt >
46,50 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Die Heritage Zorah-Weine sollen eine lebendige Geschichte der Weinvielfalt Armeniens und eine Erforschung seiner ererbten, lange vergessenen Rebsorten aus der Vergangenheit zelebrieren. Ziel ist es, seltene und heimische armenische Rebsorten vor dem Aussterben zu bewahren. Als Höhepunkt des Weinanbaus in höheren Lagen (zwischen 1400 und 1500 m) werden die Trauben in zufälligen Reihen von alten, lokalen und alten Weinbergen in der Umgebung von Zorah zusammengestellt. Das Terroir ist frei von Reblaus, alle Pflanzen sind fußfrei. Die Böden sind schwachwüchsig, subalkalisch und kalkreich mit großen Steinen und einer ersten Sandschicht.

Önologie

Die Trauben werden von Hand gelesen. Nur die besten Trauben wurden für die Ernte ausgewählt. Trauben fermentiert und in großen, traditionellen armenischen Tonamphoren (Karasi) ausgebaut, mit einer Mazeration von etwa 60 Tagen. Ausbau im Ton für etwa 9 Monate, dann 10 Monate in der Flasche. Natürliche Hefe und sehr sanfte Filtration vor der Abfüllung.

Vorschläge zur Begleitung

Vorspeisen - Terrine aus dem Meer - Gegrillte Gambas mit Satay - Geflügeldampf, Ingwer und Kressesaft.

Flüssige Geografie

Weingut

Rappelons que l’on se trouve ici dans le berceau de la viticulture mondiale, non loin de la grotte Areni, où ont été découverts les plus anciens vestiges de la viniculture (vieux de plus de 6100 ans). Il s’agit plus précisément du vignoble de Rind, avec une surface en culture de 15 ha. Les sols sableux sont riches en calcaire. La culture se fait en Guyot et si les vignes sont jeunes, rappelons que la sélection a été réalisée sur des plants de 80 ans ! Altitude et climat obligent, elles sont non greffées et donc cultivées franches de pied, à des densités de 5’000 pieds par hectare, avec un rendement faible de 20 hl/ ha. La fermentation a lieu dans de grandes cuves en béton brut. Elle précède un élevage en amphores de différentes tailles, avec un passage court en fin de cycle en foudres de 31 hl, pour adoucir les tanins.

domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung