Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Vinho Madeirense, Caracol dos Profetas, Maçanita + Faria - 2023

Das ist die Sensation der Insel Madeira, Gewächse, die von einem Duo mit unvergleichlichem Talent produziert werden und die durch ihre Feinheit und Vornehmheit auffallen. Dieser sehr schöne trockene Weißwein hat eine leuchtende blassgelbe Farbe und eine intensive, frische Nase mit blumigen Noten, die mit Jodprofilen und edlen Röstaromen kombiniert sind. Der Auftakt ist frisch und knackig, mit einer ausgezeichneten Frische und Säure. man möchte mehr davon!
Datenblatt >
31,50 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Eine sehr exklusive Produktion. Die 40 bis 80 Jahre alten Weinstöcke werden traditionell in Bodennähe angebaut und durch Pergolen oder Trockensteinmauern vor starken Winden geschützt. Der Anbau ist traditionell, die Weinberge sind nicht zertifiziert, aber der Ansatz ist biologisch. Die Unkrautbekämpfung erfolgt von Hand mit Hacken, zur Krankheitsvorbeugung werden nur Kupfer und Schwefel eingesetzt.

Önologie

Die Trauben werden von Hand geerntet, in einen Kühlwagen verladen und per Schiff auf die Insel Madeira transportiert, da die Weinherstellung auf Porto Santo nicht erlaubt ist. Nach der Ankunft werden die Trauben im Ganzen in drei separate Fraktionen gepresst und in gekühlte Tanks umgefüllt, wo sie sich über Nacht absetzen können. Am nächsten Tag werden die erste und zweite Pressfraktion in Edelstahltanks umgefüllt, wo die natürliche Gärung mit einheimischen Hefen stattfindet. Anschließend reift der Wein 3 Monate lang auf der Hefe in 250- und 1000-Liter-Stahltanks, bevor er verschnitten, leicht gefiltert und abgefüllt wird.

Flüssige Geografie

António Maçanita gilt als einer der dynamischsten jungen Winzer seiner Generation. Er stellt Weine von den Azoren über den Alentejo bis hin zu Porto Santo, einer kleinen Insel vor Madeira, her. Er zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Essenz des Terroirs und der regionalen Traditionen einzufangen. Das Projekt, von dem hier die Rede ist, entstand zusammen mit seinem 15-jährigen Freund, dem Restaurantbesitzer Nuno Faria. Die Insel Porto Santo entstand vor 14 Millionen Jahren im Atlantischen Ozean und ist damit eine der ältesten der portugiesischen Inselgruppen. Die Alten sagen, dass hier die reifsten Trauben geerntet wurden. Heute sind weniger als 14 Hektar Weinberge übrig geblieben. Die Einwohner von Porto Santo sind als "Propheten" bekannt, ein alter Spitzname, der an Bedeutung gewinnt, wenn man diese alten Weinstöcke sieht, die direkt am Meer gepflanzt sind, dicht am Boden, und durch Felswände und Pergolen vor dem Ozean und dem Wind geschützt sind. Die hier produzierten Weine haben uns mit ihrer Feinheit, Frische und Bekömmlichkeit geblendet. Weine, die wir in Portugal niemals in eine Blindverkostung gegeben hätten! Eine tolle Entdeckung, leider nur für sehr kleine Mengen...

domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung