Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

IGP Toscana, Montigiano, Il Borghetto - 2020

Montigiano zeigt eine andere Seite des Sangiovese. Hier haben wir in der Tat ein zartes Juwel: Von leichter Tönung, erinnern seine Aromen an würzige Erdbeeren, Kirschen, Lakritze und Zitrusfrüchte. Der Körper ist sehr harmonisch, schmackhaft und füllig, raffiniert: einfach unwiderstehlich! Idealerweise bei 16 °C servieren und vor dem Genuss einige Minuten im Glas atmen lassen.
Datenblatt >
19,50 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Trauben, die auf dem Gebiet von Montefiridolfi gekauft wurden.

Önologie

12 Monate Ausbau in Betontanks und Eichenfässern. 3 Monate Reifung in Flaschen. Etwa 13.000 Flaschen pro Jahrgang.

Vorschläge zur Begleitung

Toskanische Antipasti • Penne all’arrabbiata • Safranrisotto • Gebratenes Geflügel.

Weingut
1982 erwarben Roberto Cavallini und seine Frau Rosie ein Landgut im Herzen des Chianti Classico-Gebiets. Sie restaurierten die Gebäude aus dem 15. Jahrhundert in der Ortschaft Monte Ridol. Das Anwesen erstreckt sich über 32 Hektar, von denen fast 6 Hektar mit Wein bepflanzt sind. Einige Jahre später beschloss ihr Sohn Antonio, die Nebengebäude in einen Agriturismo umzuwandeln und sich der Verwaltung des Weinguts zu widmen. Nachdem er 1999 den Weinberg komplett neu bepflanzt hatte, produzierte er 2003 seine ersten Weine. Im Jahr darauf holte er Tim Manning, einen englischen Önologen mit einem Faible für Pinot Noir, der sich in Burgund (Dujac), Neuseeland und Oregon (Cristom) einen Namen gemacht hatte. Bis zu seinem kürzlichen Weggang brachte er Antonio Cavallini seine Philosophie und seine Arbeitsmethoden bei: "manuelle" und parzellenweise Weinbereitung, Gärung in kleinen Mengen, mit ganzen Trauben, mit einheimischen Hefen, Ausbau in französischen Fässern. Neben den Weinbereitungsmethoden wird auch der Weinberg vollständig biologisch bewirtschaftet.
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung