Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

IGP Toscana, Clante S.G.D.V., Il Borghetto - 2018

Diese Cuvée repräsentiert den allgemeinen Zustand der besten Weinberge des Weinguts (Stati Generali Dei Vigneti) und soll die Antwort des Weinguts auf die neue Gran Selezione-Hierarchie der DOCG Chianti Classico sein, die Antonio Cavallini für überbewertet hält. Hier vereint er wirklich das Beste vom Besten! Der Wein verströmt geheimnisvolle Aromen von nasser Erde, Trüffel, Rosen, roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen wird seine Eleganz nur von seiner Kraft übertroffen. Ein lagerfähiger Wein!
Datenblatt >
69,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Clante ist der Name, den die Etrusker den Hügeln des Chianti Classico-Gebiets gaben. Diese Cuvée ist der Höhepunkt der Produktion von Il Borghettto. Sie ist eine Hyperselektion der besten Sangiovese aus allen Parzellen des Weinguts.

Önologie

S.G.D.V. steht für "Stati Generali Dei Vigneti", also den allgemeinen Zustand der Weinberge. Die zehn Parzellen, die für die Herstellung des Blends verwendet wurden, sind auf dem Rücketikett angegeben, zusammen mit technischen Informationen über die Erträge und pH-Messungen für jedes Terroir.

Vorschläge zur Begleitung

Im Ofen gebratener Capretto, Kartoffeln mit Rosmarin - Bistecca alla fiorentina.

Weingut

En 1982, Roberto Cavallini et sa femme Rosie font l’acquisition d’un domaine sis au cœur du Chianti Classico. Ils restaurent les bâtiments du XVe siècle situés dans le village de Monte ridol. La propriété s’étend sur 32 ha dont près de 6 sont consacrés à la vigne. Quelques années plus tard, leur fils Antonio décide de transformer les dépendances en agriturismo et de se consacrer à la gestion du domaine viticole. Après avoir entièrement replanté le vignoble en 1999, il produit ses premiers vins en 2003. L’année suivante, il fait appel à Tim Manning, œnologue anglais féru de pinot noir et qui s’est illustré en Bourgogne (Dujac), en Nouvelle-Zélande et en Oregon (Cristom). Jusqu’à son départ récent, il inculque sa philosophie et ses méthodes de travail à Antonio Cavallini : vinification « manuelle » et parcellaire, fermentation en petits volumes, en grappes entières, avec levures indigènes, élevage en fûts français. Outre les méthodes de vinification, la culture de la vigne est entièrement biologique.

domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung