Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Poiré sec, Cidrerie le Vulcain - 2022

  • Quelle: Freiburg
  • Bezeichnung: Cidre
  • Weingut: Cidrerie du Vulcain
  • Rebsorte(n): 12 variétés issues de poiriers centenaires non traités de la ferme de la Premoudière.
  • Alkoholgehalt: 5.5%
Dieser Poiré, der aus hundertjährigen Bäumen und einer Mischung alter Sorten gewonnen wird, ist eine wahre Delikatesse. Er entfaltet sich mit gelben, aber auch getrockneten und kandierten Früchten, wobei Brioche-Noten das Ensemble vervollständigen. Am Gaumen ist die Materie komfortabel und dehnt sich lange aus, mit einem salzigen und erfrischenden Schwung.
Datenblatt >
24,00 CHF
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Die Cidrerie du Vulcain verarbeitet die Früchte des lokalen Freiburger Obstgartens, d. h. Äpfel, Birnen und Quitten alter Sorten, die auf Hochstämmen gezüchtet und nicht behandelt werden. Das Freiburger Terroir mit seinem kühlen Klima und der Vielfalt seiner Böden ermöglicht den Ausdruck sehr schöner Nuancen in den Aromen, dies umso mehr bei den alten Hochstammbäumen. Die Früchte werden direkt bei den Produzenten gekauft und manchmal übernimmt Jacques Perritaz auch die Ernte.

Vorschläge zur Begleitung

Aperitif - Exotische Küche - Ziegenkäse - Leichte Frangipani-Tarte mit Birnen.

Weingut
Die Mosterei verarbeitet das Obst von Streuobstwiesen, d. h. Äpfel, Birnen und Quitten alter Sorten, die auf Hochstämmen gezüchtet und nicht behandelt werden. Das hochgelegene Terroir mit seinem kühlen Klima und der Vielfalt seiner Böden ermöglicht den Ausdruck sehr schöner Nuancen in den subtilsten Aromen. Das Obst wird direkt bei den Erzeugern gekauft, und manchmal übernimmt Jacques Perritaz sogar selbst die Ernte. Diese Vorgehensweise trägt zur Aufwertung der alten Hochstamm-Obstgärten bei, die derzeit mangels Absatzmöglichkeiten auf dem Markt für Apfelwein und Tafelobst vernachlässigt werden. Die wichtigsten Produkte sind der schäumende Apfelwein, der teilweise nach der Technik des "guillage" der Clairette de Die vergoren wird, oder der Cidre bouché nach Art der Normandie und der Bretagne. Sie werden je nach den verfügbaren Sorten in verschiedenen Cuvées angeboten und sind immer "pur jus", mit einheimischen Hefen vergoren, grob gefiltert und je nach Cuvée bei der Abfüllung wenig oder gar nicht geschwefelt.
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung