Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15
Auf Lager in unseren Lagern
Crashsichere Verpackung
100% sichere Bezahlung
Le CAVE's Garantie
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?
Blatt
Technik
Weinbau
Lehm- und kalkhaltiger Boden. Traditionelle Bodenbearbeitung ohne Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln. Alter der Rebstöcke: 27 Jahre. Dichte/Hektar: 4000 Rebstöcke. Pfropfunterlage: Rupestris du lot und r110. Erträge: 30 hl/ha. Kurzer Rebschnitt in Cordon de Royat. Keine synthetischen Produkte (nur Schwefel und Kupfer).
Önologie
Handlese, optimale Reife und Qualität der Trauben. 16-stündige Maischegärung auf der Haut bei 18 °C, Abtropfen und Pressen, Zusammenstellung von Tropf- und Presssaft, Vorklärung in der Kälte bei 10 °C während 24 Stunden Gärung in Edelstahltanks, temperaturgeregelte Temperatur 16-18 °C, keine Hefe. Mutage durch Zugabe von Neutralalkohol bei 96°. Ausbau 6 Monate im Edelstahltank, keine Schönung vor der Filtration und Abfüllung in Flaschen.
Vorschläge zur Begleitung
Als Aperitif oder zum Abschluss einer Mahlzeit, ansonsten zu einem Obstsalat aus Zitrusfrüchten und Orangenblütensirup; oder zu einem Fiadone, pardi!
Flüssige Geografie
Wie er gerne sagt, gibt es nur eine (!) Domaine Leccia. Lisandru Leccia ist zwar der Sohn von Yves (der sich abspaltete, um sein eigenes Unternehmen zu gründen), aber er bewirtschaftet die Weinberge seiner Tante Annette, der das Familienweingut allein gehört. Und der Junge hat nicht nur Charakter, sondern auch Talent. Um ehrlich zu sein, hatten wir auf den Weinbergen von Patrimonio noch nie solche Weine probiert. So präzise, so geradlinig, so frisch, so zerlegt. Es sind Weine von hohem Ausdruck, die das gemäßigte lokale Klima und die Persönlichkeit dieser schönen Kalksteinböden wunderbar zum Ausdruck bringen. Der Weißwein ist eine Referenz für Vermentinu, aromatisch und scharfkantig wie gewünscht; der Roséwein ist in der gleichen Liga, mit mindestens ebenso viel Salzigkeit. Und die Rotweine, was für Rotweine! Sie werden ohne Holz ausgebaut und sind eine Ode an den Niellucciu, besser bekannt als Sangiovese, der hier in intensiven und saftigen Crus interpretiert wird. Die Cuvée Pettale, die einem großen Brunello di Montalcino zum Verwechseln ähnlich sieht. Der Muscat schließlich ist zum Verzweifeln, wir lieben ihn!
Die Weine des
Weingut
Meine zuletzt
angesehenen Produkte
Sie haben sich noch keine Produkte angesehen
Vervollständigen Sie Ihr
Bestellung