Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15
Deutsche Weine stehen für Finesse, Reinheit und Ausgewogenheit. Von der Mosel über Rheinhessen und die Pfalz bis zum Rheingau erstrecken sich die Weinberge entlang des Rheins und seiner Nebenflüsse und zeichnen spektakuläre Landschaften mit grünen Tälern und steilen Hängen.
Das Weinland Deutschland ist ein Land der Kontraste: Von kristallklaren Weißweinen, die vom Riesling geprägt sind, bis hin zu delikaten Pinot Noir bietet es eine bemerkenswerte Vielfalt. Jede Flasche spiegelt die Präzision der Arbeit des Winzer (Weingut) und den Reichtum eines kühlen Klimas wider, das der langsamen Reifung der Trauben förderlich ist.
Liebhaber eleganter, fruchtiger und ausgewogener Weine finden hier wahre Schätze, die es sowohl aus Genuss als auch aus Neugier zu entdecken gilt.
Deutschland zählt 13 wichtige Weinbauregionen (Anbaugebiete), von denen einige aufgrund ihres Rufs und der Qualität ihrer Weine besonders hervorstechen.
Sie ist die berühmteste und malerischste Region. Die Weinberge schlängeln sich entlang des Flusses und klammern sich an schwindelerregende Hänge.
Die Weine der Mosel sind bekannt für ihren Riesling, der leicht, mineralisch und von großer aromatischer Reinheit ist. Emblematische Weingüter wie Weingut Dr. Loosen, Fritz Haag, Joh. Jos. Prüm oder Markus Molitor produzieren hier Weine von unglaublicher Präzision.
Die Schieferböden des Tals um Bernkastel, Ürzig oder Wehlen verleihen den Weinen ihren einzigartigen Charakter, der zugleich blumig, zitronig und straff ist.
Als historische Wiege des Rieslings produziert diese Region vollmundigere und strukturiertere Weine als die Mosel.
Die Weinberge des Rheingaus erstrecken sich entlang des Rheins, rund um bedeutende Städte wie Rüdesheim, Eltville oder Hattenheim. Hier entstand die Tradition der Spätlese, die Weine von aromatischer Fülle und vorbildlicher Frische hervorbringt.
Die größte Weinbauregion Deutschlands liegt im Südwesten des Landes. Lange Zeit wenig beachtet, erlebt sie dank einer neuen Generation von Winzern eine spektakuläre Renaissance. Die Weingüter Wittmann, Kühling-Gillot und Keller produzieren heute einige der begehrtesten trockenen Rieslinge.
Dort findet man auch hervorragende Weißburgunder und Grauburgunder, die elegant und blumig sind.
Die an das Elsass angrenzende Region Pfalz profitiert von einem wärmeren und trockeneren Klima, das ideal für rote Rebsorten wie Spätburgunder ist.
Ihre Rieslinge sind vollmundig, fruchtig und manchmal exotisch, während ihre Rotweine mit den Grand Crus aus Burgund konkurrieren können.
Die Weingüter Friedrich Becker, Müller-Catoir oder Knipser verkörpern diese qualitative Vielfalt.
Der Riesling ist die emblematische Rebsorte des Landes. Je nach Region kommt er unterschiedlich zum Ausdruck:
An der Mosel ergibt er leichte und kristallklare Weine.
Im Rheingau zeigt er sich vollmundiger und strukturierter.
In der Pfalz bietet er eine sonnigere Textur.
Ob trocken (Trocken), halbtrocken (Halbtrocken) oder süß (Auslese, Beerenauslese), der deutsche Riesling bleibt ein Vorbild an Frische und Langlebigkeit.
In Deutschland werden mehrere Pinot-Sorten angebaut:
Pinot Noir (Spätburgunder): elegant, fruchtig, mit seidigen Tanninen.
Weißburgunder (Weissburgunder): zart und blumig, perfekt als Aperitif.
Grauburgunder (Grauburgunder): runder und ausdrucksstärker.
Diese Rebsorten haben im gemäßigten Klima des Rheins ein perfektes Gleichgewicht zwischen Reife und Säure gefunden.
Silvaner, vor allem in Franken, für frische Weißweine.
Gewürztraminer, mit intensivem und würzigem Bouquet.
Scheurebe und Kerner, moderne und verführerische aromatische Sorten.
Deutsche Weine zeichnen sich aus durch:
Ihre Frische und ihre feine Säure, die für das nördliche Klima charakteristisch sind.
Eine reichhaltige Aromapalette: Zitrusfrüchte, Apfel, weißer Pfirsich, Blumen, Mineralien.
Ihre Lagerfähigkeit, insbesondere bei den Rieslingen aus der Mosel.
Die Rotweine, die vom Pinot Noir dominiert werden, zeichnen sich durch eine schöne Spannung, eine blumige Eleganz und eine delikate Struktur aus, fernab von zu holzigen Profilen.
Dank des Know-hows der deutschen Winzer hat sich der Weinbau modernisiert und legt den Schwerpunkt auf nachhaltige Praktiken und die Aufwertung der Terroirs.
Um einen deutschen Wein voll zu genießen:
Servieren Sie weiße Rieslinge zwischen 8 und 10 °C in einem schlanken, eleganten Glas.
Pinot Noir schmeckt leicht gekühlt bei etwa 14 bis 16 °C am besten.
Kombinieren Sie Riesling Trocken zu Fisch, Meeresfrüchten oder asiatischen Gerichten.
Die Süßweine (Auslese, Beerenauslese) passen perfekt zu Foie gras, Obstdesserts oder Blauschimmelkäse.
Ihre Frische und aromatische Präzision machen sie zu idealen Begleitern zu Tisch.
Weingut Egon Müller (Mosel): Seine Rieslinge zählen zu den begehrtesten der Welt.
Van Volxem (Mosel): ein Meister der trockenen Terroirweine.
Schloss Johannisberg (Rheingau): historische Hochburg des Rieslings.
Dr. Bürklin-Wolf (Pfalz): Pionier der biodynamischen Weine.
Weingut Wittmann, Kühling-Gillot, Fritz Haag: Symbole der Modernität des deutschen Weinbaus.
Diese Produzenten verkörpern die Strenge und Leidenschaft, die den deutschen Weinbau seit Jahrhunderten prägen.
Wenn Sie frische und ausdrucksstarke Weine mögen, lassen Sie sich auch von den Weinen aus Frankreich, den intensiven Rotweinen aus Portugal oder den eleganten Cuvées aus Italien verführen. Für mineralischere und alpine Weine entdecken Sie die Weine aus der Schweiz.
Und um in die Vielfalt der Iberischen Halbinsel einzutauchen, erkunden Sie die Auswahl an Weinen aus Spanien.
Schließlich können Sie in der Rubrik Andere Länder eine Reise durch die Weinberge der ganzen Welt unternehmen.
13 articles

Riesling Volz, Van Volxem - 2022
Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Volz, Van Volxem (magnum) - 2022
Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Altenberg, Van Volxem - 2022
Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Wiltingen Gottesfuss Alte R., Van Volxem - 2022
Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Scharzhofberger, Van Volxem (magnum) - 2022
Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp, Van Volxem - 2022
Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Felsenturmchen Felsenberg GG, Dönnhoff - 2021
Nahe

Riesling Hollenpfad Im Muhlenberg GG, Dönnhoff - 2021
Nahe

Riesling Saar, Van Volxem - 2023
Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Saar, Van Volxem (magnum) - 2023
Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Saar, Van Volxem (double-magnum) - 2023
Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Altenberg A.R. Beerenauslese, Van Volxem (37.5) - 2018
Mosel-Saar-Ruwer