Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Vieux Marc de Bandol, Château Pibarnon (42.5°) - 1997

  • Bezeichnung: Marc
  • Weingut: Château Pibarnon
  • Rebsorte(n): Elaboré à partir de marcs de Mourvèdre égrappés.
  • Bereitschaftsdienst: 30 jahre
  • Alkoholgehalt: 42.5%
Bevorzugen Sie "Kamin"-Gläser und vermeiden Sie die traditionellen bauchigen Gläser. Dieser Trester ist der elegante Ausdruck eines edlen und originellen Branntweins, der aus dem Zusammentreffen einer Rebsorte, der Mourvèdre, und einem ganz besonderen Terroir entsteht. Die Finesse eines traditionellen Branntweins vermischt sich hier mit dem südlichen Akzent der Mourvèdre, die ihre Noten von Gewürzen, Pfeffer und Garrigue einbringt. Die Nase ist lieblich, dicht und elegant. Sie entwickelt komplexe Aromen von Rosinen, Pflaumen, Zwetschgen, süßen und seltenen Gewürzen mit einer leichten Lakritznote. Am Gaumen ist er klar und umhüllt. Ein schöner Auftakt, der sich mit einer sehr angenehmen Weichheit öffnet und in eine sinnliche, lakritzartige Länge übergeht.
Datenblatt >
108,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Characteristics

Am Ende der Weinbereitung, wenn die Weine abgezogen sind, wird der rote Trester aus den Pressen abgebeert und in Tanks unter Luftabschluss siliert. Dies ist die burgundische Methode. Die Destillation beginnt, wenn die Weine fertig und in Fässern untergebracht sind, in der Regel in den ersten Januartagen.

Önologie

Die Reifung dauert mehr als 20 Jahre. Sie erfolgt ausschließlich in Fässern aus Limousineiche mit einem Fassungsvermögen von 400 bis 500 Litern, wobei nur bei 20 % der jährlichen Branntweinproduktion neue Fässer verwendet werden. Wir möchten ein Gleichgewicht bewahren und eine übermäßige Zufuhr von Tanninen vermeiden, die dazu beitragen würde, den Brand zu verhärten und seine ursprüngliche Subtilität zu verringern. Die lange Reifungsarbeit erfolgt dank der Porosität des Holzes, die einen indirekten Kontakt zwischen dem Brand und der Luft ermöglicht.

Weingut

A l’âge de 50 ans, les parents d’Eric de Saint-Victor, Henri et Catherine, ont un véritable coup de cœur pour Pibarnon, à l’époque tout petit domaine bandolais de 3.5 hectares tenu par un homme originaire du Piémont italien. Nous sommes en 1978 et le chantier qui attend le couple n’est pas mince. Il faut en effet remodeler le vignoble, l’étendre, consolider les terrasses et pérenniser la culture des plants de mourvèdre ancrés dans le calcaire dur. Rappelons qu’en ce temps-là, la Provence du vin c’était un peu le Far West. Et les amis parisiens de la famille les prenaient pour des fous…

Près de 40 ans plus tard, le domaine compte quasiment 50 hectares dont la moitié de vignes, répartis en multiples restanques (terrasses) qui forment un cirque esthétique témoignant d’un bel entêtement de civilisation. Elles habillent la colline sur toutes les expositions, les plus lointaines se trouvant à un ou deux kilomètres. Au début des années 90, Eric de Saint-Victor rejoint ses parents sur la propriété, affinant le style à la fois tenu mais libre qu’ils avaient mis au point. Après avoir quelque peu délaissé la vendange entière durant les années 2000, ce dernier travaille davantage avec la rafle sur les derniers millésimes, des discussions avec de grands vignerons bourguignons n’y étant sans doute pas étrangères. Les élevages se veulent toujours...

Mehr lesen...
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen