Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Riesling Altenberg Auslese, Van Volxem - 2018

Diese seltene Auslese ergießt sich mit einem extrem hellen, reinen, faszinierenden Goldton ins Glas. Das Bouquet wirkt zunächst eher kühl und zurückhaltend, doch dann entfaltet sich ein wunderbares Aroma von kandierten Zitrusfrüchten, erlesenen Kräutern und zarten gelben und weißen Blüten. Am Gaumen schmeckt er wunderbar kristallklar, mit reinen Tönen und einer traumhaften Balance aus Süße und reifer, fruchtiger Säure. Wine Advocate: 95/100
Datenblatt >
59,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Das Weingut Van Volxem liegt in Mosel-Saar-Ruwer, genauer gesagt an den Ufern der Saar in der Ortschaft Wiltingen. Es wurde im Jahr 2000 vom heutigen Besitzer, Roman Niewodniczanski, aufgekauft. Fast alle Weinberge befinden sich auf Schiefergestein und die Weinlese beginnt nie vor Allerheiligen. Die Weinstöcke sind alle zwischen 30 und 60 Jahre alt. Der Altenberg ist ein sehr steiler Schieferhang. Diese Parzelle wurde 2003 von der Domaine erworben. Erster produzierter Jahrgang: 2004.

Önologie

Dieser seltene Wein aus einer überreifen Lese wird nur in großen Jahren hergestellt, wenn die Botrytis zwar vorhanden, aber rein ist und es ermöglicht, einen paradoxerweise süßen, aber kristallklaren Wein zu signieren.

Vorschläge zur Begleitung

Trinken Sie ihn für sich selbst oder zu einem Ananas-Carpaccio.

Flüssige Geografie

Weingut

Situé dans la Saar, au centre historique de Wiltingen, Van Volxem est construit sur les ruines d’une villa romaine dont on trouve encore des vestiges dans le parc de la propriété. Ses terroirs, dont certains furent plantés sur les meilleurs versants schisteux de la Sarre par les romains dès le IIIème siècle, comptent parmi les plus anciens de la région. Redécouvert et mis en valeur par les moines au XIème siècle, il a été cultivé à partir du XVIème par l’Ordre des Jésuites ; puis transformé en monastère viticole en 1743.

Lors de la Révolution française, les terres ecclésiastiques furent sécularisées. C'est ainsi que le brasseur bruxellois, Gustav Van Volxem, en devint propriétaire. Ce visionnaire avait vite reconnu le potentiel du vignoble, très bien situé sur la Sarre, et parvint à le hisser parmi les plus réputés de l’empire prussien. L’ascension des vins de la région déclencha l’Âge d’Or de la maison, dont les « nectars » firent alors leur apparition sur de nombreuses cartes de vins prestigieuses partout dans le monde.

Après quatre générations de présence de la famille Van Volxem, le domaine a été racheté en 2000 par Roman Niewodniczanski. La propriété fut alors rénovée et le vignoble agrandi grâce à l’acquisition de nombreuses parcelles prestigieuses. En fin connaisseur, Dominik Völk, directeur depuis 2004,...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung