Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Nebbiolo d'Alba Valmaggiore, Sandrone - 2020

Dieser Valmaggiore, der von einem der legendären Winzer von Barolo stammt und aus einem der beiden einzigen "Grands Crus" des Roero gekeltert wird, bietet ein herrliches Bouquet von exotischen Früchten, Zitrusfrüchten, Blumen, edlen Pflanzen und weißem Pfeffer. Es ist ein großer, feiner Wein mit saftigem Tannin, der sich zart ausdrückt und in einem sehr reinen Abgang endet, der einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Ein Künstlerwein, der so manchen Barbaresco zum Zittern bringt, großer Coup de Coeur!
Datenblatt >
35,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Die Weinberge befinden sich im Herzen des Roero, in der Gemeinde Vezza d'Alba und speziell in der (Grand) Cru-Lage Valmaggiore. Die Lage ist süd- und südwestlich für diese Lage mit sandigem Boden und starkem Gefälle. Die Pflanzdichte ist hoch (8'000 Stöcke/ha) und die Belastung pro Stock ist auf 800 gr. reduziert.

Önologie

Jede Partie wird separat vinifiziert. Nach dem Abbeeren und leichtem Mahlen beginnt die Maischegärung. Die alkoholische Gärung beginnt etwa 24 bis 36 Stunden später dank der einheimischen Hefen. Die Mazeration erfolgt in Edelstahltanks, die für die ersten Tage der alkoholischen Gärung offen sind. Insgesamt dauert die Gärung etwa 20 Tage. Die malolaktische Gärung wird unmittelbar nach der alkoholischen Gärung in 500-l-Halbfässern aus französischer Eiche durchgeführt. Der Wein reift 12 Monate in denselben Fässern und anschließend 9-10 Monate in Flaschen.

Vorschläge zur Begleitung

Brezzaola auf einem Bett aus Rucola - Vinaigrette aus gekochtem Kalbsrücken mit Schnur.

Weingut

Luciano Sandrone est une star du Barolo. Il doit sa reconnaissance à un sens du vin hors pair, qui le porte à soigner tous les détails qui permettent de produire un grand Barolo. Il a également la chance de travailler en famille avec sa fille Barbara (Direction) et son frère Luca (vignes), aussi passionnés que lui !

En 1978, Luciano Sandrone procède pour la première fois à l’isolation de son Cannubi Boschis (cru de 7 ha connu jadis sous le nom de Monghisolfo et situé dans le prolongement nord-est du Cannubi). Cinq ans plus tard, c’est la consécration pour ce vin qui accède à l’empyrée des cuvées mythiques avec un 100/100 décerné par Robert Parker. Il devient alors culte et connaîtra un succès mondial jamais démenti. Seul changement durant ces dernières années, il est rebaptisé Aleste depuis le millésime 2013, fusionnant ainsi les prénoms des deux enfants de Barbara et donc petits-enfants de Luciano, ALEssia et STEfano.

Petit retour en arrière, en 1990, il sort le premier millésime de son Barolo Le Vigne. Ce dernier n’est pas un autre cru, mais fait référence à la tradition locale qui privilégiait l’assemblage de différents terroirs afin de produire le meilleur vin possible. Il faudra un certain temps pour imposer cette cuvée en terme...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung