Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
bio

Gaillac doux, Les Gravels, Domaine Rotier - 2019

  • Quelle: Südwesten
  • Bezeichnung: Gaillac
  • Weingut: Rotier
  • Rebsorte(n): 80% Loin de l'Oeil, 20% sauvignon
  • Bereitschaftsdienst: 10 jahre
  • Alkoholgehalt: 13%
Zweifellos ist Alain Rotier einer der großen Winzer des Südwestens; und er gehört zu den drei führenden Winzern der Appellation Gaillac. Er ist sehr begabt für Rotweine, glänzt aber auch bei lieblichen und süßen Weinen, die viel zum Ruf des Weinguts beigetragen haben. Seine Cuvée Les Gravels vereint geschickt Passerillage und Botrytis, um üppige Aromen (exotische Früchte, Zitrusfrüchte) und geschmackliche Frische zu vereinen. Das Preis-Genuss-Verhältnis ist sensationell!
Datenblatt >
17,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Die Weinberge befinden sich auf einem Plateau, das der mittleren Terrasse des Tarn entspricht. Das Terroir besteht aus sehr schönen Kiesböden. Zertifizierter biologischer Anbau.

Önologie

Der Most gärte bei 18 °C in Tanks. Die Gärung wurde durch Kälte und Filtration gestoppt, um den Einsatz von zu hohen Schwefeldosen zu vermeiden. Der erhaltene Wein behält etwa 80 g/l Restzucker und bietet eine sehr gute Ausgewogenheit. Der Wein wurde in Tanks ausgebaut, wobei regelmäßig Umfüllungen vorgenommen wurden.

Vorschläge zur Begleitung

Gänseleberterrine mit Pfeffer und Safran - Huhn mit Ingwer - Tomme de brebis - Orangencarpaccio mit Orangenblütensirup beträufelt.

Weingut

Le Domaine Rotier est aujourd’hui dirigé par Alain Rotier et Francis Marre, beaux-frères dans la vie. Francis s’occupe de la culture du vignoble et Alain se consacre à l’élaboration des vins et à leur commercialisation. Ils sont aidés par une équipe de cinq personnes pour cultiver et vinifier les 35 hectares de vignes, dont 25 en rouge.

L’histoire de la viticulture dans la région ne date pourtant pas d’hier : des hommes fréquentaient déjà le lieu-dit Petit Nareye (qui forme aujourd’hui la majeure partie du domaine) il y a bien longtemps, car on y a retrouvé de nombreux outils en quartz datant du Paléolithique, soit l’âge respectable de 150 à 200’000 ans. Mais la culture de la vigne, dans le Gaillacois, date du Ier siècle avant notre ère.

À partir de 2005, le choix est ici fait d’une viticulture écologique. Tout naturellement, en 2009, le domaine s’oriente vers la conversion biologique, la certification étant obtenue à partir du millésime 2012. Le vignoble est implanté sur des sols de graves situés sur un plateau constitué par la terrasse alluviale moyenne de la rivière Tarn. Ces alluvions anciennes reposent sur des marnes encore plus vieilles. Le terroir Gaillacois, à mi-chemin entre Atlantique et Méditerranée, connaît un climat à dominante océanique avec une influence méditerranéenne marquée, due en...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

loader
domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung